Tschader <==> Frau (Tschader = alle Menschen: Er, Sie und Es)
Tschader <==> Mann
Tschader <==> Tschader
Sinuskonten <==> AV Knotern
AV Knoten <==> His Bündel
Hisbündel <==> Tawaraschenkeln
Tawaraschenkel <==> Purkinjefasen
Myocard (Herzmuskel)
Pericard (Herzbeutel)
Endocard (Herzinnenhaut)
Gleitspalt
Inneres Blatt des Herzbeutels
Äußeresblatt des Herzbeutels
Herzspitze
Obere Hohlvene
Untere Hohlvene
Lungenvenen
Lungenarterien
Bauchaorta
Herzscheidewand
Aortenbogen
Einmündungsstelle der Lungenvenen
Einmündungsstelle der Lungenarterien
Luftröhre
Systole
Diastole
Anspannungszeit
Austreibungszeit
Entspannungszeit
Füllungszeit
Medikamente <==> Herz
Impfungen <==> Herz
Unberührt sein <==> berührt sein
Unbewusste Liebe <==> Bewusste Liebe
Unerwünscht sein <==> willkommen sein
Ungelebte Liebe <==> gelebte Liebe
Ungeliebt sein <==> von allen geliebt sein
Unterdrückte Liebe <==> frei fliessende Liebe
Verklemmtes Herz <==> tanzendes Herz
Verletzt sein <==> freudig sein
Verletztes Herz <==> geheiltes Herz
Verletzung <==> Heilung
Verschlossenes Herz <==> offenes Herz
Verschmolzene Herzen
Weinendes Herz <==> Lachendes Herz
Dankbarkeit
Licht und Liebe
Finden Sie dieses Flowchart gut ? Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Tina schrieb am 19.3.2025: Sinuskonten zum AV Knotern AV Knoten zum His Bündel Hisbündel zum Tawaraschenkeln Tawaraschenkel zu den Purkinjefasen Myocard (Herzmuskel) Pericard (Herzbeutel) Endocard (Herzinnenhaut) Gleitspalt Inneres Blatt des Herzbeutels Äußeresblatt des Herzbeutels Herzspitze Obere Hohlvene Untere Hohlvene Rechter Vorhof Linker Vorhof Rechte Herzkammer Linke Herzkammer Lungenvenen Lungenarterien Bauchaorta Herzscheidewand Aortenbogen Einmündungsstelle der Lungenvenen Einmündungsstelle der Lungenarterien Luftröhre Systole Diastole Anspannungszeit Austreibungszeit Entspannungszeit Füllungszeit 5. Herzkammer
2. Andreas schrieb am 19.3.2025: Hallo Tina, Lieben Dank - habs eingefügt. lg von Andreas