Dieses Flowchart wurde begonnen von Frank Wiesenfelder.
Dieses Flowchart soll dazu dienen, die organischen Gründe für einen Kopfhaarausfall zu korrigieren, um dadurch wieder eine volle Kopfhaarpracht zu bekommen.
Ziel: Meine am Kopfhaarwachstum beteiligten Körperfunktionen arbeiten optimal und produzieren alle dafür wichtigen Nährstoffe und Hormone in der richtigen Dosierung, damit volles, dichtes Kopfhaar wächst und erhalten bleibt.
Haarbälge der Kopfschwarte -> optimale Funktion
Haarschäfte
Haarrichter
Haarzwiebeln
Haaraufrichtermuskeln
Haarrinde
Talgdrüsen
Aktivität der Haarwurzeln -> optimale Funktion
Beschaffenheit der Haarwurzeln -> optimale Funktion
Größe der Haarwurzeln -> optimale Funktion
Haarpapillen -> optimale Funktion
Innere epitheliale Wurzelscheide
Äußere epitheliale Wurzelscheide
bindegewebige Wurzelscheide
Glashaut
Keimanlage des Haares
Haarschichten
Haarmark (Kernschicht)
Melaninreiche Zwischenschicht (Cuticula)
Äußere Schicht (Cortex)
Arterielles Kapillargefäßsystem der Kopfhaare
Venöses Kapillargefäßsystem der Kopfhaare
Melanozyten (produzieren Melanin für die Haarfarbe) -> optimale Funktion
Keratinozyten (Zellen der Oberhaut)
Oberhaut (Epidermis)
Stratum basale
Stratum spinosum
Stratum granulosum
Stratum lucidum
Stratum corneum
Langerhanssche Zellen (Zellen im Stratum spinosum)
Lederhaut (Corium) (Nervenenden und Blutgefäße für Schweiß-, Talgdrüsen und Haarwurzeln)
Nährstoffzufuhr für die Kopfhaare -> optimale Funktion
Eiweiß
Zink
Silicium
Magnesium
Biotin (Vitamin H)
Thiamin (Vitamin B1)
Pantothensäure (Vitamin B5)
Cobalamin (Vitamin B12)
Keratin (Haarprotein)
Hormonproduktion für die Kopfhaare -> optimale Funktion
Empfindlichkeit der Haarwurzeln auf Dihydrotestosteron -> optimale Funktion
Empfindlichkeit der Haarwurzeln auf körpereigene Hormone -> optimale Funktion
Hypertrichose und Hirsutismus (übermäßiger Haarwuchs)
Um weitere seelische und körperliche Ursachen für einen Kopfhaarausfall korrigieren zu können, sollte auch das CQM-Mandala (Lebensbereiche, Einflussebenen, etc.) durchgearbeitet werden.
Psyche
Loslassen
Vergangenheit loslassen
Wut oder übersäuertes Denken loslassen
sich von etwas trennen
Trennungskonflikt (getrennt sein wollen)
Trennungskonflikt (nicht getrennt sein wollen)
Verwurzelung
etwas verstecken / verdecken
sein Denken/Gedanken verstecken (wollen / müssen / dürfen / ..)
Finden Sie dieses Flowchart gut ? Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Ich schrieb am 05.10.2020: Trennungskonflikt (getrennt sein wollen) Trennungskonflikt (nicht getrennt sein wollen)
2. Andreas schrieb am 05.10.2020: Hallo, habs übernommen - lg