Auflösung Einflüsse von Gelübden und Schwüren

Gelübde und Schwüre aus früheren Leben, die nicht zeitlich befristest waren, wirken im Prinzip immer solange bis sie aufgelöst werden. Ehegelübde werden zum Beispiel in unserer heutigen Zeit so abgelegt, dass sie zeitlich befristet sind, indem der Satz: "..bis dass der Tod euch scheidet" hinzugegeben wird. Aber viele andere Schwüre, oder auch unbewusste Entscheidungen, werden so gemacht, dass sie für alle Zeiten bis in die Ewigkeit gelten sollen. Darum ist dieses Thema so wichtig.

Aus spiritueller Sicht sind Gelübde, Schwüre, Eide usw meist sogenannte Seelenverträge, die mit ins nächste Leben hinübergenommen werden. Sie sind im Spiritualkörper gespeichert und können von hellsichtigen Menschen wahrgenommen werden, zb als dunkle Formen, die auf die darunterliegenden Auraschichten (Mental-, Emotional- und Ätherkörper) drücken, ja, diese sogar manchmal zum Kollabieren bringen können, wenn der, aus diesen Gelübden resultierende Druck auf den Menschen zu stark wird.

Wenn in der Liste im Folgenden von Gelübden die Rede ist, so sind meist auch Schwüre, Eide, Versprechen etc. gemeint. Damit die Liste nicht so aufgebläht wird, ist meist nur das Wort Gelübde verwendet.

Liste möglicher Gelübdearten

  1. Gelübde
  2. Schwur
  3. Eid
  4. Gelöbnis
  5. Weihe
  6. Widmung
  7. Versprechen
  8. Vorsatz
  9. Vereinbarung
  10. Vertrag

Zeitliche Einflüsse (zb frühere Leben in/als)

  1. Mittelalter
  2. Ägypten
  3. Assyrien
  4. Babylonien
  5. Persien
  6. Parther
  7. Hethiter
  8. Minoische Kultur (Kreta)
  9. Mykenische Kultur (griechisch)
  10. antikes Griechenland
  11. Phönizier/Karthager
  12. Etrusker
  13. Römisches Reich
  14. Byzantinisches Reich
  15. Islamische Kulturen
  16. Babylonische Kultur
  17. Mesopotamien (Sumerer)
  18. China (Reich der Mitte, Xia-Dyn.)
  19. Indianer Kultur
  20. Maya Kultur
  21. Inka Kultur
  22. Azteken Kultur
  23. Tolteken
  24. Oxus Kultur
  25. Olmeken Kultur
  26. Caral (Peru)
  27. Indus Kultur
  28. Kelten
  29. Steinzeit
  30. Bronzezeit
  31. Indien
  32. Tibet
  33. Asien
  34. Nomadenvölker
  35. Afrika
  36. Brasilien Ureinwohner
  37. Australien Ureinwohner
  38. andere Ureinwohner Kultur
  39. Atlantis
  40. Lemurien
  41. Mu (Kontinent)
  42. Avalon
  43. Garten Eden
  44. andere Kulturen
  45. Gelübde-Einflüsse aus Leben auf außerirdischen Planeten
  46. Gelübde-Einflüsse aus Leben auf Raumstationen
  47. Gelübde aus Zeiten einer Nicht-körperlichen Existenz (zb als Elfe, Fee, Gnom, Troll oder anderes)
  48. Gelübde aus Zeiten zwischen 2 körperlichen Inkarnationen.
  49. Gelübde aus Inkarnationen der Säuglingseele
  50. Gelübde aus Inkarnationen der Kindseele
  51. Gelübde aus Inkarnationen der Jungen Seele
  52. Gelübde aus Inkarnationen der Reifen Seele
  53. Gelübde aus Inkarnationen der Alten Seele
  54. Gelübde Einflüsse aus anderen Dimensionen
  55. Gelübde aus vorgeburtlicher Phase
  56. Gelübde zum Zeitpunkt der Geburt
  57. Gelübde aus Kindheit (Alter ?)
  58. Gelübde aus diesem Leben
  59. Gelübde aus anderer Zeit
  60. Gelübde aus der Zukunft

Örtliche Dimensionen

  1. Kirche
  2. Schloss
  3. Burg
  4. Gericht
  5. Richtstätte
  6. Richtplatz
  7. Scheiterhaufen
  8. Schlachtfeld
  9. Pranger
  10. Marktplatz
  11. Schule
  12. Prüfungsraum/Prüfungssituation
  13. Stadion
  14. Arena
  15. auf hoher See
  16. Flug
  17. Krankenhaus
  18. Krankenbett
  19. Siechhaus
  20. Sterbebett
  21. Totenbett
  22. Grab
  23. im stillen Kämmerlein
  24. anderer Ort

Gelübde Flowchart Hauptteil

Wenn in der unten stehenden Liste ein Schwur/Gelübde gefunden und konkretisiert wurde, so kann man mit den obigen Listen weiter eingrenzen indem man zb die Zeitepoche findet.. Jedenfalls wenn was Schwaches gefunden wurde, auch immer die Bilder beachten, die vor dem geistigen Auge entstehen, und wenn der Schwur dann präzisiert wurde, kann man ihn auflösen. Oftmals haben Schwüre einen einschränkenden Einfluss auf das Leben, so daß es nicht sinnvoll ist, nur die Schwäche zu korrigieren, sondern besser ist ihn völlig aufzulösen. Nach meiner Erfahrung halten die Korrekturen bei Schwüren ohnehin oft erst wenn man den Schwur selbst bewusst auflöst. Für die Auflösung von Schwüren/Gelübden oder Eiden gibt es viele Rituale und Formen, wie zb das Formulieren eines, individuell zugeschnittenen Auflösungssatzes, den die Person dann ausspricht, solange bis jedes einzelne Wort stark testet.

  1. Wille Gelübde, Schwüre etc aufzulösen
  2. Bereitschaft Gelübde, Schwüre etc aufzulösen
  3. Glaube Gelübde, Schwüre etc aufzulösen zu können
  4. Erlaubnis ein Gelübde / Schwur / Eid aufzulösen oder zu brechen
  5. ein Gelübde auflösen dürfen
  6. finanzielle Gelübde
  7. Armutsgelübde
  8. Armutsgelübde, um Demut vor Geld zu lernen
  9. Armutsgelübde aus Angst Geld zu missbrauchen
  10. Armutsgelübde aus Angst Macht zu missbrauchen
  11. Gelübde kein Geld anzurühren
  12. Schwur etwas zu bezahlen
  13. Schwur etwas zurück-zu-zahlen
  14. Schwur etwas heimzuzahlen
  15. Reichtumsgelübde (oftmals mittels Grabbeigaben manifestiert -> Mesieproblem)
  16. Schwur, etwas nie mehr wegzugeben
  17. Beziehungsgelübde
  18. Reinheitsgelübde
  19. Heiratsversprechen Eheversprechen
  20. Heiratsgelübde
  21. Ehegelübde Eheschwur
  22. Treu bis in den Tod
  23. Liebesschwur
  24. ich will/werde immer nur ... lieben
  25. Nur mit ... werde/will ich glücklich sein
  26. Ohne ... ist mein Leben sinnlos
  27. Gelübde sich um jemanden zu kümmern
  28. Gelübde, für jemanden (immer) da zu sein
  29. Gelübde einem Mann zu folgen
  30. Gelübde einer Frau zu folgen
  31. Gehorsamkeitsgelübde
  32. strengen Gehorsam geschworen haben
  33. Schweigegelübde
  34. Schwur kein Wort (darüber) zu sagen
  35. Versprechen etwas nicht weiterzuerzählen
  36. Versprechen etwas jemand bestimmtes nicht zu erzählen
  37. Versprechen / Schwur, etwas nie zu fragen
  38. Versprechen / Schwur, eine Frage nie zu stellen
  39. Gelübde im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch
  40. Versprechen oder Schwur von missbrauchtem Kind kein Wort zu sagen (unter Androhung von ... )
  41. sich durch Schweigen einem Gelübde entziehen
  42. sich durch zu spät kommen einem Gelübde entziehen
  43. sich in multiple Persönlichkeiten spalten, um ein Schweigeversprechen umgehen zu können
  44. sich in multiple Persönlichkeiten spalten, um ein Schweigeversprechen aufrecht zu erhalten
  45. Auswege der Seele aus Schweigegelübde, um nicht zu erstarren:
    1. Schreien (der Seele)
    2. sich ritzen (oder sonstwie verletzen)
  46. Beim Gelübdelösen würdigen, dass es auch Positives aus dem Gelübde gab
  47. Gelübde zu schweigen, wie ein Grab
  48. Priestergelübde
  49. Keuschheitsgelübde
  50. Nonnen Gelübde
  51. Mönchsgelübde
  52. religiöse Gelübde
  53. Bibeltreu
  54. Im Namen Gottes ausgesprochene Schüre, Gelübde
  55. einer Religion unter Zwang / Drohung beigetreten sein
  56. einer Religion angehören entgegen dem eigenen Gewissen
  57. Gelübde gegen Ungläubige zu kämpfen
  58. Gelübde einem Lehrer zu folgen
  59. militärische Gelübde
  60. Ritterschwur (Ritterschlag, Treue, Gehorsam, Schutz ..)
  61. Verteidigungsgelübde
  62. Vereidigung
  63. Schwur auf Waffe (zb Schwert)
  64. Gelübde einem Führer zu folgen
  65. jemandem die Gefolgschaft schwören
  66. Treueschwur
  67. Todesschwur
  68. Schwur, jemanden umzubringen
  69. Ich schwör, ich bring Dich um
  70. Wenn ... dann bring ich ... um
  71. Wenn ... dann bring ich mich um
  72. lieber sterbe ich als ...
  73. Schwur, sein Leben einzusetzen
  74. Schwören, etwas nicht zu verraten
  75. Schwur etwas (nicht) gesehen zu haben
  76. Ich schwör, ich hab gesehen dass ...
  77. Solange ich lebe ...
  78. ... nur über meine Leiche !
  79. Ich könnt schwören, dass ...
  80. Schwören, die Wahrheit zu sagen
  81. Wahrheitsschwur
  82. Schwur vor Gericht
  83. vor Gericht gelogen haben
  84. bei einem Wahrheitsschwur gelogen haben
  85. Gottheit als Rächer bei Unwahrheit des Schwures
  86. Meineid
  87. Ein Gelübde / Schwur / Eid / Gelöbnis / Versprechen / Vorsatz gebrochen haben
  88. schuldig sein / Schuld durch gebrochenes Gelübde
  89. Strafe wegen gebrochenem Schwur / Gelübde (Wenn schwach - welche Form der Strafe ?
    1. Hand ab
    2. anderes Körperteil ab - Finger - Augenlicht - Zunge
    3. Pranger
    4. Kerkerstrafe
    5. Geldstrafe
    6. Todesstrafe
    7. Ausgrenzung
    8. Verlust der Ehre
    9. Verlust des ewigen Anschauens Gottes
    10. andere Strafe...)
  90. Selbstbestrafung wegen gebrochenem Schwur (Wenn schwach - welche Form der Selbstbestrafung ?)
  91. Angst wegen gebrochenem Schwur
  92. andere psychische Probleme wegen gebrochenem Schwur
  93. Gewissen
  94. auf die Bibel schwören
  95. den Finger heben (zum Schwur)
  96. mit der Hand auf die Bibel schwören
  97. auf die Fahne schwören
  98. Fahneneid
  99. Eid des Hypokrates
  100. Offenbarungseid
  101. Eidesstattliche Versicherung
  102. Ehrenwort (geben / abgeben)
  103. ich schwör
  104. Wortbruch
  105. Ich gebe mein Wort drauf
    1. bei meiner Seel
    2. bei meiner Ehre
    3. bei allem was recht (und billig) ist
    4. beim Leben meiner Kinder
    5. bei meinem Augenlicht
    6. beim Grab meiner Mutter / Vater ...
    7. so wahr mir Gott helfe
  106. Ehrlich sein
  107. Lügen (Lügner sein)
  108. als Lügner beschuldigt
  109. Schwur, für jemanden zu lügen
  110. für jemand anderes geschworen habe
  111. für jemand anderes die Hand ins Feuer legen
  112. für jemand anderes gelogen haben
  113. von jemand anderes gezwungen worden sein zu einem Gelübde / Schwur
  114. zu einem Meineid gezwungen gewesen sein
  115. unter Todesdrohung zu Schwur gezwungen
  116. durch Folter zu Schwur gezwungen
  117. durch Folter zu falschem Schwur gezwungen
  118. durch Folter zu Lüge gezwungen
  119. Jemandem etwas versprochen haben
  120. Jemandem etwas geschworen haben
  121. einer sterbenden Person etwas versprochen haben
  122. einer sterbenden Person etwas geschworen haben
  123. von einer sterbenden Person ein Gelübde /schwur / Versprechen abgenommen bekommen
  124. Gelübde / Schwur / Versprechen auf Verlangen eines Sterbenden
  125. Ein Versprechen / Schwur einem Toten gegenüber gebrochen haben
  126. ein Versprechen halten
  127. ein Gelübde einhalten
  128. durch Versprechen an Gelübde gebunden
  129. durch Vertrag an Gelübde gebunden
  130. Neujahrsvorsatz / Gelübde
  131. Im neuen Jahr will ich ...
  132. einen Vorsatz einhalten
  133. ein Versprechen sich selbst gegenüber
  134. Schwur in Zusammenhang mit einer Wette
  135. Schwur aus Tradition (zu bestimmten Anlässen oder Festen)
  136. Sklavenvertrag mit den Annunakis und den Archons (Hintergrund und Auflösung)
  137. Kontaktgelübde
  138. Immer-in-Kontakt-bleiben-Gelübde
  139. keinen-Kontakt-aufnehmen-Gelübde
  140. Gelübde sich nicht mit fremden (Völkern) einzulassen.
  141. Schwur, nie mehr zu tun haben wollen mit ...
  142. Gelübde nie mehr mit ... zu reden (mit Wem ?)
  143. Gelübde, nicht eher zu ruhen als ...
  144. Kasten/Klassen Gelübde
  145. Gelübde aufzupassen / achtsam zu sein
  146. Gelübde Wächter zu sein
  147. Hellseh Gelübde
  148. Schwur etwas (nicht) gesehen zu haben
  149. Vergeltung
  150. Vergeltungsschwur
  151. Racheschwur / Rachegelübde / Racheeid
  152. Blutrache
  153. Blutschwur
  154. Schwur Auge um Auge, Zahn um Zahn
  155. Gelübde an Gott
  156. Gelübde an die Eltern
  157. Gelübde an einen Partner
  158. Solange ich lebe, will ich Dir gehören
  159. Gelübde einem Kind gegenüber
  160. Vorsatz immer für ein Kind zu sorgen (wie eine Glucke)
  161. Vorsatz ein Kind zu behüten (im freiheitsraubenden Sinne - gut gemeint, aber dem Kind die Freiheit nehmend)
  162. Gelübde an den Teufel
  163. Gelübde böse zu sein
  164. Gelübde (k)ein liebes Kind zu sein
  165. Gelübde (oder Vorsatz) nie wieder zu lachen
  166. Gelübde (oder Vorsatz) sich nie wieder freuen zu dürfen
  167. Gelübde zu dienen
  168. Gelübde etwas zu tun
  169. Gelübde etwas nicht/nie zu tun
  170. Gelübde etwas nie mehr zu tun
  171. Gelübde etwas nie mehr anzurühren (Frauen, Männer, Geld, Schwert, Waffen ... ?)
  172. Bewegungslosigkeitsgelübde
  173. Verlobung (Versprechen ..)
  174. JA-Wort (bei Hochzeit)
  175. Heirat und Hochzeit
  176. Vorsatz immer für den Partner da zu sein
  177. Vorsatz immer für den Partner zu sorgen
  178. Vorsatz alle Bedürfnisse des Partners zu erfüllen
  179. Vorsatz den Partner immer sexuell zu befriedigen
  180. Gelübde alleine für sich zu sorgen
  181. Gelübde alleine zu leben
  182. Gelübde immer alleine bleiben zu wollen
  183. Gelübde sich nie mehr verletzen zu lassen (seelisch / körperlich)
  184. Gelübde sich nie mehr einem Partner unterzuordnen
  185. Gelübde/Vorsatz einen Partner zu unterwerfen
  186. Gelübde nie mehr einen Partner verlieren zu wollen
  187. Gelübde im Zusammenhang mit dem (gewaltsamen) Tod eines Partners (- auch frühere Leben abfragen)
  188. Gelübde im Zusammenhang mit einem Streit oder einer Verletzung durch einen Partners (- auch frühere Leben abfragen)
  189. Gelübde etwas nie mehr wieder zu tun im Zusammenhang mit Partnerschaft, zb:
  190. Gelübde nie mehr eine Frau zu berühren (oft bei Homosexuellen Männern - Ursache evt in früheren Leben suchen, zb: hat Beherrschung wegen Frau verloren / hat Frau in Streit getötet, und darum geschworen, nie mehr eine Frau anzurüheren etc..)
  191. Gelübde nie mehr einen Mann zu berühren
  192. Vorsatz kein Sex mehr haben zu wollen
  193. andere Gelübde in Zusammenhang mit Partnerschaft
  194. Essensgelübde
  195. Gelübde andere (die Familie) mit Nahrung zu versorgen.
  196. Gelübde (nie mehr) zu hungern
  197. Gelübde (nie mehr) zu essen
  198. Gelübde (nie mehr) dick zu sein
  199. Gelübde (nie mehr) dünn zu sein
  200. Gelübde nie unter einer Brücke zu leben
  201. Schwur, klein zu bleiben
  202. Schwur (nie) an den Ort [Ortsname] zu gehen
  203. Bann, der anderen auferlegt wurde
  204. Bann, der gegen einen selbst gerichtet ist/war
  205. Kirchenbann
  206. ich werde Dir ewig treu sein
  207. ich bin immer für Dich da
  208. ich werde Dich niemals verlassen
  209. ich lasse Dich nie allein
  210. Schwur / Gelübde im Angesicht Gottes
  211. durch Schwur an (Ordens-) Gemeinschaft gebunden
  212. durch Ritual an (Ordens-) Gemeinschaft gebunden
  213. durch magischen Gegenstand an (Ordens-) Gemeinschaft gebunden
  214. magische Bindung an (Ordens-) Gemeinschaft
  215. Abhängigkeitsverhältnis aufgrund von Versprechen
  216. Abhängigkeitsverhältnis aufgrund von Schwur
  217. Abhängigkeitsverhältnis aufgrund von Eid
  218. Abhängigkeitsverhältnis aufgrund von Bann
  219. Gelübde/Schwüre welche unter Zwang / Drohung / Todesbedrohung abgelegt wurden
  220. Gelübde/Schwüre welche freiwillig abgelegt wurden
  221. etwas im Angesicht des Todes geschworen haben
  222. Schwur, Frauen zu schützen
  223. Schwur, Angehörige eines Anderen zu schützen/versorgen im Fall dessen Ableben
  224. Gelübde, die andere Personen einem selbst gegeben haben.
  225. Anlassbezogene Schwüre / Gelübde:
    1. nach Genesung
    2. nach Errettung (aus Not)
    3. nach überstandener Not (zb Hungersnot, Angstsituation..)
    4. nach überlebtem Kampf / Krieg
    5. nach dem Erreichen eines Zieles
    6. nach Geburt eines Kindes
  226. Wenn ich das überlebe, dann ...
  227. Wenn Partner das überlebt, dann ...
  228. Wenn Kind das überlebt, dann ...
  229. Wenn Mutter und Kind überleben, dann ... (zb bei Geburts- oder Schwangerschaftsproblemen)
  230. Wenn es Mutter und/oder Kind gut geht, dann will ich ...
  231. Wenn das Kind nur gesund auf die Welt kommt, dann will ich ...
  232. Wenn es ein Bub wird, dann ...
  233. Wenn es ein Mädchen wird, dann ...
  234. Wenn ich jemals Geld haben werden, dann werde ich ... tun
  235. Wenn ein guter Mensch Geld spendet, dann ...
  236. Wenn das und das [Fall X] eintritt, dann mach ich ...
  237. Gelübde anlässlich einer Verschwörung
  238. Gelübde/Eid/(unbewusster) Vorsatz anlässlich einer Fehde:*
  239. Fehdehandschuh (vor die Füße werfen)
  240. ... jemanden zu vernichten
  241. ... jemanden zu besiegen
  242. nicht eher zu ruhen als bis Vernichtung einer Person erreicht wurde
  243. nicht eher zu ruhen als bis Sieg errungen ist
  244. sich Erfolg geschworen haben
  245. Schwur, jemanden zu unterwerfen
  246. Schwur, einen bestimmten Personenkreis zu unterwerfen
  247. eine Fehde beenden
  248. sich geschlagen geben
  249. Verlierer sein
  250. als Sieger aus einer Fehde / Kampf hervorgehen (müssen / wollen / etc..)
  251. eine Fehde / Streit ruhen lassen
  252. Gras drüber wachsen lassen
  253. Frieden eingehen
  254. Gelübde auflösen / Fehde auflösen
  255. Streit beenden
  256. Wut loslassen
  257. einem ehemaligen Gegner in die Augen sehen (auch wenn man Verlierer ist)
  258. trotzdem Ehrenmann sein
  259. Ein Versprechen ernst nehmen
  260. Ein Versprechen (Gelübde..) mit Widerwillen erfüllen
  261. Kind wurde jemandem oder etwas geweiht
  262. Etwas dem Untergang weihen
  263. Jemanden dem Tode weihen
  264. Rache oder Vergeltungsschwüre von Anderen
  265. Einflüsse durch Schwüre anderer Personen
  266. unbewusstes Gelübde / Schwur
  267. andere Gelübde
  268. Schwur
  269. Eid
  270. bei Ablegung eines Eides einen Gegenstand berühren/berührt haben (auf einen Gegenstand schwören)
  271. Vereidigung vor Gericht
  272. als Dolmetscher/Übersetzer vereidigt
  273. Bann (und Acht)
  274. Versprechen
  275. Gelübde
  276. geheime Gelübde, Schwüre, Eide
  277. Schwüre / Gelübde / Eide von denen ich nichts weiß
  278. vergessene Schwüre / Gelübde / Eide
  279. Seelenverträge (evt gespeichert im Spiritualkörper)
  280. schwarzmagische Einflüße
  281. schwarzmagische Verträge
  282. Vertrag mit Satan (war im Mittelalter durchaus üblich - siehe auch die nächsten Punkte:)
  283. Pakt mit dem Teufel/Satan
  284. seine Seele verkauft haben
  285. Seele dem Satan versprochen haben
  286. die Seele eines Kindes dem Satan versprochen haben
  287. ein Geheimnis verraten (haben)
  288. sich verpflichtet haben zu ...
  289. verpflichtet worden sein zu ...
  290. sich verpflichtet fühlen ...
  291. sich aufgrund einer Bitte verpflichtet fühlen ...
  292. auferlegte Pflichten (durch Gelübde etc.)
  293. ein Schwur / Gelübde gebrochen haben
  294. die Ehre verlieren
  295. die Ehre wiedererhalten
  296. Um das Ansehen zu bewahren/wiedererlangen muß ich ...
  297. Schwüre, Vorsätze aus Stolz
  298. Familiengeheimnis
  299. Schwur, ein Familiengeheimnis zu bewahren
  300. etwas darf nicht aus dem Kreis der Familie nach aussen dringen
  301. den Eltern etwas versprochen haben
  302. Vorsatz: Wenigstens einer in der Familie muß ...
  303. Weil es mir als Kind so schlecht ging, will ich selber keine Kinder haben
  304. Weil ich es als Kind so schlecht hatte, will ich ...
  305. Weil ich dies und das erleben musste soll ...
  306. Weil ... soll es ... auch nicht besser ergehen
  307. Weil ... sollen es meine Kinder einmal besser haben
  308. Familienehre
  309. Familienehre muss wiederhergestellt werden
  310. sich in multiple Persönlichkeiten spalten, um ein Gelübde umgehen oder aufrecht halten zu können (Welche multiplen Persönlichkeiten - Welche Gelübde ?)
  311. Auswege/Flüchte der Seele aus Gelübde, um nicht zu erstarren (Welche? zb Rauchen - Ritzen - Schreien - Süchte etc..)
  312. zurückgehaltene Wut durch Gelübde
  313. zurückgehaltene Aggressionen durch Gelübde
  314. Wut, wegen einem Gelübde etwas nicht getan/gelebt haben
  315. Wut / Aggressionen etwas wegen einem Gelübde nicht tun zu können
  316. Wegen Gelübde eine Liebe nicht leben dürfen (->und daraus resultierende Wut)
  317. Wegen Gelübde etwas nicht tun dürfen/können (Was ?)
  318. Kasteiung durch Gelübde
  319. Gelübde verhindert Weiterentwicklung im Leben
  320. Gelübde verhindert Reinigung
  321. Gelübde verstopft Reinigungswege im Körper
  322. Übermannt sein von Wut / Haß / Aggressionen, die im Zasammenhang mit einem Gelübde stehen (Speicherungen)
  323. verpasste Gelegenheiten wegen einem Gelübde (->daraus resultierende Wutspeicherungen etc..)
  324. durch/wegen Gelübde zurückgehaltene Emotionen (Welche?)
  325. Speicherungen im Körper
  326. Speicherungen im Ätherkörper
  327. Speicherungen im Emotionalkörper
  328. Speicherungen im Mentalkörper
  329. Speicherungen im Spiritualkörper
  330. Speicherungen in anderen Auraschichten
  331. Speicherungen in Chakra (Welches ?)
  332. gespeicherte Gelübdeeinflüsse in:
    1. Fettgewebe Darmbereich
    2. Darmbereich
    3. Bindegewebe
    4. Muskelgewebe
    5. Unterschenkel
    6. Leber ( http://www.spirituelle.info/Gallensteine-ausspuelen.htm )
    7. Gallensteine
    8. Cellulitis
    9. Geschwür
    10. Geschwulst
    11. Zyste
    12. Pickel
    13. Hautbereich
    14. andere Körperteile (Welche ?)
  333. weitere Speicherungen (Wo im Körper ? - in welcher Form ?)
  334. innere Anteile, die an Gelübde/Eide/Rituale gebunden sind
  335. Die Energie eines Gelübdes nicht vollständig losgelassen haben
  336. Die Energie eines Gelübdes / Schwur / Eides ist im Körper stecken geblieben (Wo ?)
  337. Die Energie eines Schwures / Eides durch den Körper in die Erde abfließen lassen.
  338. Gedachte Verwünschungen
  339. Seinen Frieden finden mit einem Gelübde
  340. Seinen Frieden finden mit den Folgen eines Gelübdes.
  341. Das Positive an einem Gelübde anerkennen, Achten und Würdigen
  342. Sich selbst für ein Gelübde verzeihen.
  343. Geheimnis (Speicherungen Aura etc..)
  344. Glaube, einen Schwur (Eid, Versprechen etc..) halten zu können
  345. einen Schwur/Gelübde/Eid auflösen
  346. einen Schwur brechen
  347. jemanden von einem Schwur entbinden
  348. selber von einem Schwur entbunden werden
  349. sich von einem Eid freisprechen
  350. jemand anderes von einem Eid freisprechen
  351. Eide, die so formuliert waren, daß keine andere Person ihn freisprechen kann
  352. lossprechen
  353. Löschung / Auflösung eines speziellen (oder allen) Gelübde/Schüre/Eide bis in alle Ewigkeit (Zukunft)
  354. Löschung / Auflösung eines speziellen (oder allen) Gelübde/Schüre/Eide bis zum Anfang der Zeit (Vergangenheit)
  355. Löschung / Auflösung aller Reaktivierungsanker und aller Reaktivierungsmöglichkeiten
  356. Löschung / Auflösung aller Speicherungen (Visualisiere, die Löschung mit Licht auf allen Speichermedien)

Anzahl offene Eide

Zuerst fragt man ab, wieviele offenen Eide (auch aus früheren Leben) existieren, und dann geht man sie der Nummerierung nach durch und sagt zu jedem: "Ich spreche mich von diesem Eid frei." Gleichzeitig testet man diesen Satz, und wenn schwach, dann arbeitet man an der Auflösung dieses Eides (zb indem man zuerst versucht näheres über den betreffenden Eid zu erfahren etc).

Gelübde (oder auch Flüche-) Speicherort finden

Eine andere Möglichkeit Gelübden auf die Spur zu kommen ist, dass man die Aura(schichten) abfragt nach schwächenden Gelübdespeicherungen.

  1. Körper (Wenn schwach - Wo im Körper ?)
  2. Ätherkörper
  3. Emonionalkörper
  4. Mentalkörper
  5. Spiritualkörper

Beispiel: Man hat bei der Abfrage der Auraschichten gefunden: schwächende Gelübdeeinflüße aus Spiritualkörper. Dann als nächstes den genauen Speicherort im Spiritualkörper bestimmen, indem z.b. mit Abfragen wie:

und so in der Art den genauen Ort lokalisiert, wo die Speicherung des Gelübdes (oder Fluches) sitzt. zb noch die Entfernung vom Körper abfragen und die Entfernung vom Boden ..

Danach konzentriert man sich einfach innerlich auf diese gefundene Stelle in der Aura, und schaut, was für innere Bilder hochkommen - so kann man einfach feststellen, was da für Bilder gespeichert sind.

Fehden und Kriege

*Fehden / Kriege / Kämpfe / Streitkonflikte gehen fast immer mit Gelübden oder zumindest mit tiefen unbewusten Vorsätzen einher. Teste aus, wieviel offene Fehden aus früheren Leben und aus diesem Leben noch aktiv sind, und arbeite an deren Auflösung und Befriedung!


    Dieses Flowchart bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie dieses Flowchart gut ?
Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar, Verbesserung oder zusätzliche Punkte zum Flowchart einreichen:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Home | Flowcharts | Über dieses Projekt | Was ist ein Flowchart? | Üungen | Empfehlungen | Suche | Flowchart einreichen | Impressum | Spenden
Partnerseiten: Vergebung | Tantra | Abnehmen | Beten | Spirituelle.info