Gelassenheit

Dieses Flowchart wurde begonnen von Yvan.
  1. AbWarten <==> Wer gut zuhören, <==> hinhören <==> und abwarten kann, <==> ist gelassener <==> und kann dadurch präzise antworten <==> und argumentieren <==> Dies kann auch Deinem Gegenüber dienen, <==> behilflich sein, <==> sich zu besinnen
  2. Alarm <==> Ein Alarm geht ab, <==> alle sind nervös <==> und drücken an der Anlage herum, <==> bis Du die Sache in die Hand nimmst, <==> und die Leute beruhigst <==> und ihnen Aufgaben zukommen lässt <==> In aller Gelassenheit, <==> hast Du diesen Alarm gemeistert <==> Vielen HerzLicht-en Dank
  3. Anders denken <==> Wir haben gelernt, <==> von Kind auf, <==> so zu denken <==> und zu handeln, <==> wie man es uns eintrichterte <==> und vorgab, <==> zu sein <==> Andere Meinungen <==> und Wege <==> stellte man in Frage, <==> oder lehnte diese, <==> ohne zu überprüfen ab <==> Ich denke anders, <==> als viele andere Menschen, <==> deswegen gehe ich meine eigene Wege, <==> die mit GleichGesinnten, <==> mit Gelassenheit, <==> mit Licht <==> und Liebe
  4. AnPassen <==> Es ist wichtig, <==> mit der Zeit zu gehen <==> Wer jedoch eigene Wege gehen will, <==> muss clever sein, <==> die Systeme kennen, <==> um gelassen alles zu umgehen, <==> umgehen zu wollen, <==> zu können <==> und zu dürfen <==> Wer hindert Dich daran?
  5. AnStehen <==> Es hat noch so viel Menschen vor uns, <==> das reicht nie, <==> pünktlich an's Konzert zu kommen <==> Gelassen ziehst Du Dein Handy <==> und schickst eine Meldung ab <==> Innerhalb weniger Minuten <==> wurde die vierte Klasse geöffnet, <==> bei der wir gerade standen <==> Ich war völlig aus dem Häuschen <==> Danke mein Freund* <==> meine Freundin*
  6. AufArbeitung <==> Vieles haben wir von den vorderen Generationen übernommen, <==> unfreiwillig <==> oder auch freiwillig <==> Um diese Themen mit Gelassenheit anzugehen, <==> sie anzuschauen, <==> und sie mit CQM zu entlassen, <==> und zu befreien <==> Machst Du mit, <==> oder muss das die nächste Generation, <==> für Dich, <==> für Euch tun?
  7. AugenHöhe <==> Wer schlau ist <==> und gelassen, <==> dieser Mensch kommunizieren steht's, <==> auf AugenHöhe, <==> was viele in Verlegenheit bringt <==> Kommunizierst Du verklemmt, <==> ehrlich, <==> direkt <==> oder eher gelassen?
  8. AusDruck <==> Zahlreiche Menschen <==> erledigen Dinge, <==> Meiste unter Druck <==> Die reifere, <==> ältere Gesellschaft, <==> nimmt es da eher locker <==> und gelassen <==> Wie bist Du unterwegs?
  9. AusEinanderSetzungen <==> Viele Menschen schreien sich gegenseitig an, <==> statt hinzuhören <==> Mit dem Alter, <==> geht man mit AusEinanderSetzungen <==> ganz anders um <==> Mit Gelassenheit <==> könnt Ihr alles in's Reine bringen
  10. AusGeglichen <==> Menschen, <==> die sich gesund ernähren, <==> mehrmals an die frische Luft gehen, <==> sich vom Stress fernhalten <==> und sich körperlich betätigen, <==> diese Menschen sind ausgeglichen <==> und gehen mit Gelassenheit <==> durch ihr Leben
  11. AusStellung <==> Deine Ware, <==> Produkte <==> und Kunstwerke <==> sind von höchster Qualität, <==> was viele zwar wissen, <==> jedoch immer an den Preisen drücken <==> Ich halte gelassen an meinen Preisen fest, <==> denn wer Qualität will, <==> kommt zurück <==> Hast Du die Gelassenheit <==> und die Nerven dazu?
  12. Dankbarkeit <==> Wer mit Dankbarkeit <==> durch sein Leben schreitet, <==> erkennt, <==> wie sich vieles, <==> zum Positiven verändert <==> Dankbarkeit ist wie ein Geschenk, <==> dass man von Herzen überreicht, <==> ohne HinterGedanken <==> und ohne AbSichten <==> Gerade hast Du Dir ein Geschenk gemacht, <==> das irgendwann, <==> völlig unerwartet, <==> zu Dir zurück kommt <==> Wann schenkst Du jemandem was?
  13. Diagnose <==> Ich durfte Dich zum Spezialisten*/in* begleiten <==> Nach etwa 40 Minuten kamst Du raus, <==> als ob alles in Ordnung wäre <==> Bei Kaffee und Kuchen, <==> hast Du nebenbei erwähnt, <==> dass Du Krebs im EndStadiums hast, <==> und voraussichtlich, <==> noch 3 Monate zu leben hast <==> Ich bewundere Deine Einstellung <==> und Deine Gelassenheit <==> "Ich lebe mein Leben, <==> so gut ich kann <==> Jeder neue Tag, <==> ist für mich ein NeuAnfang"
  14. Drang <==> Der Drang nach Gelassenheit <==> ist gefragt <==> Ein UmDenken <==> in der Gesellschaft <==> findet statt <==> Weg vom Stress, <==> hin zur Gelassenheit <==> und Gesundheit <==> HandyFrei, <==> AbGeschiedenheit, <==> StromLos, <==> HüllenLos, <==> nackt sein dürfen, <==> keine VerBindungen zur AussenWelt, <==> ausser zu Dir, <==> dem Universum <==> und der Mutter Erde
  15. Dualität <==> Mann* und Frau* sind verschieden <==> Treffen sie aufeinander, <==> kommt es zur Dualität, <==> wenn sie keine Kompromisse eingehen wollen, <==> können, <==> wegen des Egos <==> und dem MachtGehabe <==> Warum soll der Mann*, <==> die Frau*, <==> die Führung übernehmen? <==> Den Haushalt schmeissen? <==> Karriere machen? <==> Dabei ist die Dualität, <==> was beide anzieht, <==> wenn man einander zuhört, <==> hinhört <==> und bereit ist, <==> Veränderungen, <==> gemeinsam zu durchleben <==> und sich innig zu lieben
  16. Egal <==> Mit der Zeit des Alters, <==> bekommt man eine harte Schale <==> Viele negative <==> und böse Worte <==> sowie AnSchuldigungen, <==> die unberechtigt sind, <==> prallen einfach ab <==> Mir ist es egal, <==> was andere von mir sagen <==> oder denken, <==> ich weiss was Richtig ist <==> Ich bin zu einer starken Persönlichkeit gewachsen, <==> und nehme es gelassen <==> und mit viel Humor
  17. Ego <==> Der Egoismus in uns, <==> wird meistens durch andere erweckt <==> und angetrieben <==> Nun liegt es an Dir, <==> Dich reizen zu lassen, <==> oder in die Ruhe <==> der Gelassenheit <==> zu kehren <==> Welcher Typ bist Du?
  18. Ehrlichkeit <==> "Ehrlichkeit wert am Längsten" <==> Das war schon immer so <==> Manchmal dauert es Minuten, <==> Stunden, <==> Tage, <==> Wochen, <==> Monate, <==> Jahre, <==> JahrZehnte <==> oder gar bis zum Tod, <==> bis man einsieht, <==> dass der/die Andere recht hatte <==> Du nimmst es mit Gelassenheit, <==> da Du Dir sicher bist, <==> was Deine Ehrlichkeit betrifft <==> Wie ehrlich bist Du unterwegs?
  19. EinBauen <==> Wer sich die Gelassenheit EingeBaut hat <==> und diese lebt, <==> darf sich zurücklehnen, <==> da diesem die AusgangsLage <==> und das Ziel, <==> keine Sorgen <==> und keine Schwierigkeiten mehr bereiten <==> Ist die Gelassenheit bei Dir integriert?
  20. Emotionen <==> Wir lassen uns bewusst <==> und unbewusst <==> von Stimmungen, <==> Düften <==> und Emotionen leiten, <==> die wir zum Teil geniessen <==> und manchmal, <==> im Nachhinein bereuen <==> Wer mit seinen Emotionen umgehen kann, <==> wirkt und ist gelassener <==> als die meisten Menschen
  21. Erwachsen <==> Als Jugendliche, <==> wurden wir mit folgendem GlaubensSatzen <==> erzogen <==> "Schaffe, schaffe, <==> Hüsli bouä" <==> "Arbeiten, arbeiten, <==> kleine Häuser bauen" <==> "Wenn Du arbeitest, <==> kommst Du auf keine dummen Gedanken" <==> Nimm es mit Gelassenheit <==> und korrigiere die karmischen Felder
  22. Explosiv <==> Wer ohne Erdung, <==> nervös <==> und vorlaut ist, <==> wirkt bei Konflikten <==> und AusEinanderSetzungen <==> sehr angespannt <==> und explosiv <==> Erde Dich, <==> finde zu Dir <==> und lasse Dich durch eine AusZeit, <==> Meditation, <==> Rituale <==> oder TantraMassage <==> zu Deiner Gelassenheit <==> zurückführen
  23. Falsch liegen <==> Du hast gelernt, <==> wenn andere falsch liegen, <==> Dich beschuldigen, <==> immer locker, <==> überlegt <==> und ruhig zu handeln <==> Es ist Deine Gelassenheit, <==> die nun den Anderen, <==> Schwierigkeiten bereitet
  24. Falsches Menü <==> Es passiert mir meistens, <==> wenn ich mit einer anderen Person essen gehe, <==> dass ich das falsche Menü erhalte <==> Ich spreche dies an, <==> ich bin jedoch stehts bereit, <==> das "Falsche Menü" <==> mit Gelassenheit <==> zu essen <==> Meistens wird mir ein Kaffee offeriert, <==> den ich doppelt geniesse
  25. Falten <==> Mit Falten <==> und KrähenFüsse <==> im Gesicht, <==> zeigst Du Deine LebensWeisheit <==> und Deine LebensGeschichte <==> Wenn eine reife Person, <==> keine Falten hat, <==> hat sie wohl auch keine Geschichte <==> über sich zu erzählen <==> Echt langweilig, <==> oder?
  26. FehlEinSchätzung <==> Ich kann gut mit FehlEinSchätzungen umgehen, <==> auch wenn es mich betrifft <==> Ich habe gelernt, <==> Situationen, <==> sachlich und gelassen entgegenzunehmen <==> und die beste Lösung für alle, <==> allein, <==> oder in Gemeinschaft <==> zu erschaffen
  27. Fischen <==> Wer beim Fischen keine Zeit hat, <==> ungeduldig warten muss, <==> bis vielleicht ein Frisch anbeisst, <==> sollte seinen FischerFreuden*/innen* zuschauen, <==> wie ruhig <==> und gelassen <==> sie stundenlang warten können, <==> bis sie ihre Beute <==> an Land ziehen dürfen <==> Petri heil
  28. Freitag, der 13-te <==> Bist Du abergläubisch <==> oder nicht, <==> dass ist hier die Frage <==> Du folgst dieser Einladung, <==> mit Übernachtung, <==> und fährst heute früh, <==> am Freitag, den 13-ten, <==> über 250 Kilometer zu diesem Fest <==> "Hast Du keine Bedenklichen?" <==> "Was Dir an einem Freitag, den 13-ten passieren kann, <==> könnte sich auch an einem anderen Tag ereignen" <==> "Kommst Du nun mit?"
  29. Frist <==> Eine Frist, <==> die von jemandem anderen festgelegt wurde, <==> lässt mich kalt, <==> da ich weder eine Verwendung, <==> noch das Vertrauen, <==> an diesem Produkt habe <==> So lasse ich getrost die Frist ablaufen, <==> während andere, <==> vor lauter Angst, <==> und ohne zu hinterfragen, <==> dieses Produkt bezogen <==> und installiert haben
  30. Geduld <==> Heutzutage, <==> sind die Menschen eher ungeduldig, <==> gestresst <==> und hetzen <==> von einem Termin zum anderen <==> Wer in diesen Zeiten gelassen ist, <==> wird als komischer Kauz angesehen <==> Dabei ist es die Gelassenheit, <==> die für eine gute Gesundheit nötig ist <==> Wie gelassen bist Du?
  31. Gelassenheit <==> Sein, <==> sich treiben lassen, <==> StressLos, <==> ZeitLos, <==> BewertungsLos, <==> ruhig, <==> aufnehmend, <==> ohne annehmen zu müssen, <==> zu wollen, <==> sich bewusst sein, <==> was gerade abgeht, <==> zuschauen, <==> zuhören, <==> ohne zu reagieren, <==> ohne reagieren zu müssen, <==> wissen, <==> dass alles gut ist, <==> wie es gerade ist <==> Zentriert sein, <==> in Deiner Mitte sein, <==> in Deiner Kraft sein <==> Vertrauen <==> in Deine Gedanken, <==> in Dein Mensch sein, <==> in den Menschen, <==> der/die mit Licht <==> und Liebe <==> und gelassen vorangeht <==> und anderen Menschen neue Wege zeigt <==> Gehst Du den Weg der Gelassenheit?
  32. Gesperrt <==> Mensch, warum muss ausgerechnet heute diese Strasse gesperrt sein <==> Ich könnte die Wände hinauf, <==> vor Wut <==> Hallo, hier ist die Umleitung signalisiert! <==> Auch wenn Du gerade den Zug verpasst hast, <==> kein Problem, <==> in gut 30 Minuten, <==> fährt der Nächste, <==> sagte Dir der Yogi, <==> gelassen <==> in seiner Ruhe
  33. GeZielt <==> Ich bin immer bei den grossen FestMärkten <==> bei den SchiessBuden <==> anzutreffen <==> Mit meiner Gelassenheit, <==> habe ich so manches Herz <==> schiessen, <==> und erobern dürfen, <==> wo andere, <==> vor allem jüngere, <==> wild drauflosschiessen, <==> und dem Gewehr, <==> oder dem Ball, <==> die Schuld zuweisen
  34. Haare <==> Vor allem Frauen, <==> im reifen Alter, <==> haben grosse Probleme <==> und Angst <==> vor der Veränderung <==> des älter Werdens <==> Anstatt zu ihrer graue Haaren zu stehen , <==> werden diese in verschiedenen FarbTönen gefärbt <==> Der Kopf ist das Bild, <==> die Haare, <==> der Rahmen, <==> und das Gesicht, <==> das KunstWerk <==> Veränderst Du das Eine, <==> oder das Andere, <==> passen sie schlecht zu einander <==> Ich stehe zu meinem reifen Alter, <==> wie zu meinen grauen Haaren, <==> den Falten <==> und die KrähenFüsse, <==> die ebenso perfekte zu meinem Gesicht passen <==> "Nah, hast Du Dich schon mal im Spiegel angelächelt?"
  35. Hunde <==> Oftmals, wenn Du Dich auf einem Spaziergang, <==> mit Deinem Hund befindest, <==> und Dein Hund <==> die entgegenkommenden Hunde <==> zum Bellen bringt <==> und dabei die HundeHalter*/innen* <==> in Panik ausbrechen, <==> behältst Du Deine Ruhe <==> und zeigst Gelassenheit, <==> was die anderen HundeHalter*/innen* irritiert <==> und aus ihrem Konzept wirft <==> Wie gehst Du mit bellenden Hunden um?
  36. Im Alter <==> Wer im Alter vergessen hat, <==> die Gelassenheit zu leben, <==> der/die hat einen sehr grossen Teil des Lebens verpasst <==> Es ist schön, <==> und beruhigend, <==> Gelassen zu sein <==> Kannst Du Gelassen umgehen?
  37. InneHalten <==> Wer aufbrausend ist, <==> schnell mit Emotionen antwortet, <==> und handelt, <==> schiesst sich selbst ab, <==> da man zu schnell agieren wollte <==> und es auch tat, <==> da man unter Druck gesetzt wurde <==> Ein guter Rat: <==> Halte einen Moment inne, <==> bevor Du reagierst, <==> Du hast das Recht dazu <==> Du wirst staunen, <==> wie schnell Du bessere Argumente bekommst, <==> als wenn Du sofort darauf geantwortet hättest <==> Also, nimm Dir die Zeit, <==> die Du brauchst, <==> um gelassen <==> und überlegt <==> zu antworten
  38. Innere Ruhe <==> Wer die Stärke hat, <==> mit sich eins zu sein, <==> die innere Ruhe auch nach aussen trägt, <==> sie vermittelt <==> und teilt, <==> dieser Mensch trägt dazu bei, <==> Deine innere Ruhe zu finden, <==> um Dich selbst zu stärken <==> Danke für Deinen Beitrag
  39. Jung <==> In der JugendZeit <==> der 70er Jahre, <==> gab es wenig Gelassenheit, <==> da man schon zum Arbeiten berufen wurde <==> Hingegen haben die neuen Generationen, <==> in dieser Zeit, <==> erkannt, <==> das Gelassenheit gelebt werden muss <==> Wie gelassen bist Du?
  40. Karma <==> Ob wir wollen <==> oder nicht, <==> manchmal ist es das Karma, <==> dass uns aus der Bahn wirft, <==> uns aufbrausen lässt, <==> statt uns zur Ruhe <==> und Besonnenheit kehren zu lassen <==> Nun liegt es an Dir, <==> Dich von diesem Karma, <==> Karmen, <==> zu befreien, <==> durch Ansicht, <==> Annahme <==> und der Korrekturen <==> durch CQM
  41. Krücken <==> Beim FussBallTraining, <==> gab es einen heftigen ZusammenStoss, <==> bei dem meine Bänder gerissen sind <==> Nun gehe ich mit zwei Krücken <==> Ab nun schaue ich meiner Mannschaft <==> aus der Sicht des Trainers*, <==> der Trainerin* an <==> Voll gelassen darf ich nun sagen, <==> dass unser Trainer*, <==> unsere Trainerin*, <==> mit unserem schlechten Spiel, <==> recht hat <==> Das bespreche ich mit der Mannschaft, <==> nach dem Spiel, <==> beim NiederlagenTrunk
  42. LeichtSinn <==> Immer schneller, <==> besser, <==> weiter, <==> noch mehr riskieren, <==> mit LeichtSinn <==> durch die Wand, <==> anstatt mit Gelassenheit <==> einen anderen Weg zu suchen <==> und zu finden, <==> und das alles ohne Risiko
  43. Liebe <==> Auch wenn die ErRegung <==> erst nach 30 Minuten VorSpiel beginnt, <==> gibt es keinen Grund, <==> nun schneller zu werden <==> Mit Gelassenheit auf beiden Seiten, <==> fängt das LiebesRitual erst so richtig an <==> Je länger das LiebesSpiel, <==> umso mehr LiebesEnergie fliesst durch Euch beiden, <==> oder durch in LeibesGruppe <==> zu Euch zu
  44. Macht <==> Wer die ÜberSicht hat, <==> hinter die Fassaden der Macht sieht, <==> der/die kann jede Sitzung, <==> AbSetzungsGespräch, <==> FirmenÜbernahme, <==> EntlassungsGespräche, <==> KreisenSitzung, <==> QualifikationsGespräch <==> locker <==> und gelassen angehen <==> Je lockerer Du bist, <==> umso unsicherer werden die Anderen
  45. Marathon <==> Ich bekam eine Anfrage, <==> ob ich mit Dir den Marathon in Berlin, <==> Zürich, <==> Vaduz, <==> oder Wien bestreiten möchte <==> Ich sagte zu, <==> da ich Dich begleiten möchte <==> Eine Woche vor dem Marathon fragst Du mich, <==> wie viele Kilometer ich trainiert habe <==> Ich gab zögerlich Preis, <==> dass ich bloss 32 Kilometer trainierte <==> Du warst erstaunt, <==> da Du 370 Kilometer <==> als Training gerannt bist <==> Nach dem ZielEinLauf von uns beiden, <==> fragtest Du: <==> "Wie konntest Du so gelassen <==> und sicher an den Start gehen"? <==> "Es war meine Gelassenheit, <==> Du <==> und die Energie der tausenden Zuschauer*/innen*, <==> die mich beflügelten <==> und in's Ziel trugen"
  46. Meister*/in* <==> Wie kannst Du als ein Meister*, <==> als Meisterin* <==> alles so locker annahmen <==> und angehen? <==> "Ganz einfach, <==> wenn ich esse, <==> dann esse ich, <==> wenn ich meditiere, <==> meditiere ich <==> und wenn ich schlafe, <==> dann schlafe ich" <==> Hast Du dies AusSage verstanden?
  47. MissBrauch <==> Wenn ich feststellte, <==> dass jemand missbraucht, <==> klein gehalten wird, <==> sich gefesselt fühlt, <==> einen MaulKorb trägt, <==> dann ist es vorbei mit meiner Gelassenheit <==> Dann stehe ich auf, <==> unterbrechen das MachtSpiel, <==> beziehe Position, <==> und setze dem Spuk ein Ende
  48. Mutter <==> Die Tochter, <==> der Sohn, <==> ihr Mann* <==> oder ihre Frau* <==> beschwert sich bei der Mutter <==> über dies und das <==> Auch die Mutter wird angeschwärzt <==> und klein gemacht <==> Gelassen geht die Mutter <==> auf die aufbrausende Person zu, <==> und umarmt diese mir Liebe <==> Innerhalb von wenigen Sekunden <==> hat sich die Energie <==> zum Positiven gewandelt <==> Jetzt kann man normal, <==> mit Liebe, <==> aufeinander eingehen <==> und miteinander kommunizieren
  49. NotFallSituationen <==> Super, <==> dass es Menschen gibt, <==> die in NotFallSituationen <==> die Ruhe bewahren, <==> sich den Überblick verschaffen <==> und dann gezielt, <==> mit Gelassenheit, <==> diese Situation meistern <==> Danke für Euren täglichen Einsatz, <==> bei den BlauLichtOrganisationen, <==> in den Zentralen <==> und als PrivatPerson
  50. OhnMacht <==> Fällst Du in die OhnMacht, <==> bist Du im OpferModus <==> ÜberSchaue die Situation, <==> erhebe Dich aus Deinem Tief, <==> komme in Deine Kraft <==> und Du wirst gelassener <==> und kraftvoller <==> durch die Welt gehen
  51. PolizeiKontrolle <==> Wer nichts zu verbergen hat, <==> braucht keine Angst, <==> vor einer PolizeiKontrolle zu haben <==> Warum bist Du denn so gereizt? <==> Sie erledigen ihren Job, <==> genauso wie Du <==> Also, nimm es gelassen hin
  52. PrüfungsResultate <==> Die meisten Schüler* <==> und Schülerinnen* <==> sind nervös, <==> wenn es um die PrüfungsResultate, <==> und das Diplom geht <==> Du bleist ruhig und gelassen, <==> obwohl Du allen Grund zum Aufregen hättest, <==> da Du durchgefallen bist <==> Du bist Dir so sicher, <==> dass Du trotzdem einen guten Job bekommst <==> Weil Du es kannst <==> und es im Blut hast, <==> brauchst Du kein Papier <==> und kein Diplom <==> Oder sammelst Du etwa Diplome?
  53. Recht haben <==> Es ist interessant, <==> wenn gewisse Menschen herum argumentieren, <==> obwohl sie sich wieder sprechen, <==> und somit mit falschen Argumenten herumprallen <==> Du nimmst alles gelassen hin, <==> wartest auf den richtigen ZeitPunkt, <==> dann wechseln die Farben auf Rot <==> Auf welcher Seite stehst Du?
  54. Sport <==> PenaltySchiessen / ElfMeterSchiessen <==> Wo andere in's Schwitzen kommen, <==> da ist mein Element <==> Hier kann ich es allen zeigen, <==> dass ich besser bin <==> als alle anderen <==> Ich liebe es, <==> als Torhüter*/in*, <==> beim PenaltySchiessen / ElfMeterSchiessen, <==> zwischen den Pfosten zu stehen, <==> um den Ball <==> ausserhalb meines Tores <==> abzulenken <==> oder zu halten
  55. Stau <==> Wie kannst Du so ruhig im Stau stehen, <==> ich werde nervös, <==> ungeduldig <==> und nervig <==> "Meine Kosmische Intelligenz zeigt mir an, <==> dass wir in sieben Minuten weiterfahren können, <==> und die nächsten 300 Kilometer, <==> keine ZeitVerzögerungen haben werden" <==> "Nah, wenn das so ist, <==> kann ich mich richtig nach hinten lehnen"
  56. Stehen lassen <==> Manchmal ist es besser, <==> den Mund zu halten, <==> obwohl man es besser weiss <==> Gewisse Menschen müssen auch mal ihren Kopf anstossen, <==> damit sie merken, <==> dass sie doch auf dem falschen Wege sind <==> Darum kann ich diesen SchauSpiel, <==> gelassen zusehen
  57. StichProbe <==> Beim EinKaufen <==> an der SelbstBedienungsKasse, <==> leuchtet nach dem EinScannen <==> ein rotes Licht auf, <==> was bedeutet, <==> dass Dein Einkauf, <==> mit einer StichProbe <==> von vier Artikeln, <==> kontrolliert wird <==> Du regst Dich auf, <==> weil Du ein ehrlicher Bürger*/in* bist, <==> und nun kontrolliert wirst <==> Sei doch locker <==> und nimm es mit Humor, <==> Du hast ja alles eingescannt <==> Die Verkäuferin*, <==> der Verkäufer*, <==> lächelt Dich an und sagt: <==> "Danke für Ihren Einkauf"
  58. StrassenMusik <==> Wenn StrassenMusikanten*/innen* musizieren <==> und singen, <==> kannst Du stehen bleiben, <==> Dir erlauben zu zuhören, <==> zuhören zu wollen, <==> zu können, <==> zu dürfen, <==> Dich stressen lassen, <==> bewusst, <==> unbewusst, <==> sich die Zeit nehmen, <==> zum Zuhören, <==> entspannen, <==> mitsingen, <==> tanzen, <==> lachen, <==> fröhlich sein, <==> locker werden, <==> der Harmonie Platz geben, <==> andere damit anstecken <==> Kannst Du stehen bleiben? <==> Zuhören? <==> Tanzen und mitsingen? <==> Warum nur so verspannt? <==> Öffne Dich, <==> sei gelassen <==> und das Leben zeigt Dir unerwartete Wege
  59. Stress <==> Der Stress von allen Seiten, <==> lässt den meisten Menschen <==> keine Wahl, <==> als mitzumachen <==> und mitzuschwimmen <==> Immer mehr Menschen wagen den Schritt, <==> den Stress zu verlassen <==> und sich der Gelassenheit <==> und dem Fluss des Lebens hinzugeben <==> Mit AusZeit, <==> UnErreichbarkeit, <==> Rituale, <==> Innere Ruhe <==> Fühlst Du Dich gestresst?
  60. Tabu <==> Eigentlich möchte man die TabuThemen, <==> von anderen wissen <==> Diese machen einen neugierig, <==> und regen die Phantasie an <==> Jedoch schämt man sich, <==> wenn man ein eigenes Tabu offenlegen sollte, <==> man fühlt sich komplett nackt, <==> man hat keine Chance, <==> sich zu verstecken <==> Endlich habe ich es ausgesprochen, <==> es befreit mich <==> und öffnet mir neue Türen, <==> zu Dir, <==> mit Euch <==> Vielen Dank
  61. TausendSassa <==> Wirst Du zu TausendSassa, <==> oder bist Du es schon, <==> dann kannst Du Dich zurücklehnen, <==> denn Du weisst, <==> dass Du für alles eine Lösung bereit hältst <==> Auch kurzfristige Änderungen, <==> UmBuchungen, <==> AbSagen, <==> KrankMeldungen, <==> kurzfristige FreiWünsche, <==> KommunikationsSchwierigkeiten, <==> AbWeichungen, <==> VerSpätungen <==> und VerZögerungen <==> meisterst Du mit Gelassenheit <==> und einem kühlem Kopf <==> Kein Wunder, <==> dass Dich alle mögen, <==> unser lieber Chef*, <==> unsere liebe Chefin*,<==> unser lieber VorGesetzter*, <==> unser liebe VorGesetzte*, <==> unser lieber Mitarbeiter*, <==> unsere liebe Mitarbeiterin* <==> Danke für die hervorragende ZusammenArbeit <==> Gemeinsam sind wir stark <==> Mit Licht <==> und Liebe <==> und mit der UnterStützung <==> das Universum
  62. Tod <==> Der Tod begleitet uns schon von Geburt an, <==> es folgen die wilden JugendJahre, <==> das ErwachsenenLeben <==> bis zur Blütezeit, <==> dann die KriesenZeiten, <==> die Einsamkeit <==> und zum Schluss, <==> das grosse Finale, <==> mit dem Tod <==> Hast Du Dich schon mit Deinem Tod beschäftigt?
  63. Tod hoch zwei <==> Du bist nun in ein stolzes Alter gekommen <==> und liegst nun auf dem SterbeBett <==> "Wie kannst Du so ruhig <==> und gelassen auf den Tod warten"? <==> "Ganz einfach, <==> ich habe mein Leben gelebt, <==> nun ist meine Zeit gekommen, <==> mich von Euch allen zu verabschieden <==> Ich habe mein Testament <==> und meinen letzten Wunsch aufgeschrieben <==> Das Geld für den Sarg <==> und die TrauerFeier <==> und andere NebenKosten, <==> liegen auch dabei"
  64. ÜberLegen sein <==> Wer anderen Menschen überlegen ist, <==> kann getrost abwarten, <==> um im richtigen Moment <==> einzugreifen, <==> etwas zu sagen <==> oder es stehen zu lassen <==> Wie gehst Du mit Deiner ÜberLegenheit um?
  65. UnGeduld <==> Viele Menschen werden ungeduldig, <==> wenn der Bus/Tram Verspätung hat <==> Andere hingegen nutzen diese zusätzliche Zeit <==> für ein Gespräch, <==> mit einem unbekannten Menschen, <==> für eine VorBereitung <==> oder schauen sich vergnügt die gestressten Menschen an
  66. UnRuhe <==> Wer unruhig ist, <==> immer etwas machen muss, <==> weil die Unruhe <==> in seinem Körper <==> den Takt angibt, <==> sollte unbedingt mit Yoga <==> und Meditationen beginnen, <==> so dass sich die UnRuhe <==> und Du zur Ruhe kommen <==> Kehre in Deine Mitte, <==> in Dein Sein <==> und Deine Ruhe wird Dich beflügeln
  67. UnÜberlegt <==> Immer der/die Erste zu sein, <==> erste sein müssen, <==> das braucht sehr viel Energie <==> und ist auch sehr stressig <==> Teilweise fällt man zu schnell, <==> eine wichtige Entscheidung, <==> nur um der/die Schnellste zu sein <==> Jetzt hast Du unüberlegt gehandelt, <==> und den Vogel abgeschossen <==> War das wirklich nötig?
  68. VerGleichen <==> Behauptet wird viel <==> Um dem Blöf <==> ein Ende zu setzen, <==> verlangst Du gelassen nach einem Vergleich <==> oder die Karten auf den Tisch zu legen <==> Du willst die richtige Entscheidung getroffen haben, <==> oder hast Du jetzt geblöft?
  69. VerLetzungen <==> Viele Menschen können mit eigenen, <==> oder fremden Verletzungen <==> kaum umgehen <==> Wer gelernt hat, <==> in diesen Situationen <==> gelassen <==> und überlegt vorzugehen, <==> hat die Sache im Griff <==> Danke für Deine Hilfe
  70. VerLieren <==> Wer als Mannschaft <==> oder als Einzelspieler*/in* <==> am Verlieren ist, <==> und es genau jetzt <==> um die Entscheidung geht, <==> wirkt meistens angespannt <==> und nervös <==> Wer sich jedoch konzentriert <==> und gelassen <==> seine letzten EnergieReservieren anzapft, <==> und gezielt einsetzt, <==> das Ziel fokussiert, <==> und das Spiel, <==> kann noch zu ihren Gunsten gedreht werden <==> Glaubst Du daran?
  71. VorEilig <==> Man hört eine Geschichte <==> über zwei Personen <==> VorEilig ergreift man Partei <==> für den Einen <==> oder die Andere <==> Wer gelassen ist, <==> hört sich auch die Seite, <==> der zweiten Person an, <==> bevor man beurteilt <==> und verurteilt <==> oder bewertet, <==> wenn überhaupt
  72. Werten <==> Ohne etwas böses zu Denken, <==> bewusst <==> und unbewusst, <==> Werten, <==> oder BeWerten wir Menschen, <==> Leistungen, <==> StatusSymbole, <==> Anerkennung <==> und AusSagen <==> Egal, <==> welchen Wert ich für andere darstelle, <==> ich weiss, <==> wer ich bin <==> und was ich Wert bin <==> Darauf bin ich stolz <==> Und Du, was bist Du Wert?
  73. WiderSpruch <==> Wer Weise ist, <==> hinter den Schleier sieht, <==> kann mit Gelassenheit, <==> den kommenden WiderSpruch <==> entgegennehmen <==> und gleich wieder zurückschicken <==> Denn WiderSprüche lösen sich gegenseitig auf
  74. Wissen <==> Wissen was effektiv ist, <==> ohne Kommentar, <==> ohne Geste, <==> einfach so, <==> im GleichGewicht sein, <==> sein dürfen, <==> wollen <==> und es locker <==> und ohne negativen Gedanken <==> aushalten können, <==> wollen, <==> dürfen <==> Wie gelassen bist Du jetzt?
  75. Wissen <==> Wissen, ist Macht <==> Wer mit seinem Wissen achtsam umgeht, <==> keine MissBräuche tätigt, <==> ist gelassen im Leben <==> und erfreut andere mit seinem Wissen
  76. Worte <==> Macht, <==> Egoismus, <==> Männer* Dominanz, <==> Frauen* Dominanz, <==> GegenSätze, <==> im Miteinander, <==> niedere Schwingungen, <==> Schwingungen der Harmonie, <==> Zeit für Liebe, <==> Herz an Herz, <==> Körper an Körper, <==> VerSchmelzung, <==> Wolke 7, <==> ohne Druck, <==> zum gemeinsamen HöhePunkt
  77. Worte hoch zwei <==> Wer abwarten, <==> zuhören <==> und hinhören kann, <==> wählt die richtigen Worte, <==> die es braucht, <==> mit Gelassenheit, <==> gemeinsam, <==> voranzukommen
  78. ZeitSprung <==> Für viele Menschen <==> ist der ZeitSprung <==> von der FreiZeit <==> zur Arbeit <==> und umgekehrt, <==> ein Stress, <==> der fast täglich stattfindet <==> Wer sich etwas vorbereitet, <==> auf das, was kommen mag, <==> ist gelassener als alle anderen <==> Wer sich der universellen Kraft öffnet <==> und ihnen vertraut, <==> diese Menschen können sich gelassen <==> dem Fluss des Lebens hingegen <==> Wie überwindest Du Deine ZeitSprünge?
  79. ZuFriedenheit <==> Bist Du unglücklich <==> und unzufrieden, <==> dann finde heraus, <==> was Du nun umgehend ändern sollst, <==> ändern darfst, <==> damit Du glücklich <==> und zufrieden <==> in Deinem Leben stehst, <==> und andere begleitest, <==> denselben Weg <==> der Gelassenheit <==> zu gehen, <==> so wie Du jetzt gerade

    Dieses Flowchart bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie dieses Flowchart gut ?
Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. Tienma schrieb am 26.6.2025:

Bisher fand ich immer alle Flowcharts super gut und sehr hilfreih
Dieses jedoch kann ich nicht brauchen
Was soll denn der Pkt 45 - Marathon?

2. Andreas schrieb am 26.6.2025:

Hallo Tienma,
so sind halt die Flowcharts von Yvan. Du brauchst nur tiefer einsteigen wenn der Punkt 45 schwach testet, dann kannst du also aufgeführte Gedanken durchtesten um weiteres zu finden.

lg von Andreas

3. Yvan schrieb am 17.7.2025:

Hallo Tienma
Danke für Deine Meinung.
Offenbar hat Dich der FlowchartAbschnitt "Marathon" zu denken gegeben.
Dies ist es eine, meine neue Art, Flowcharts zu schreiben, die dazu dient, Themen anzustossen, aufzubrechen und an die Oberfläche zu bringen.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass mit CQM. Gruss Yvan


Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar, Verbesserung oder zusätzliche Punkte zum Flowchart einreichen:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Home | Flowcharts | Über dieses Projekt | Was ist ein Flowchart? | Üungen | Empfehlungen | Suche | Flowchart einreichen | Impressum | Spenden
Partnerseiten: Vergebung | Tantra | Abnehmen | Beten | Spirituelle.info