Es werden hier die, aus der Zahnmedizin bekannten Nummerierungen (Gebissformel) für die Zähne verwendet. Dieses Gebisschema/Zahnschema ist immer von der Person selbst, also dem Gebissträger aus zu sehen. Der Zahn Nummer 11 ist also der erste Schneidezahn oben rechts, von der Person aus gesehen. Hier nun zunächst einmal eine Aufzählung der Zähne zum generellen Austesten:
11 Schneidezahn oben rechts
12 Schneidezahn oben rechts
13 Eckzahn oben rechts
14 Vormahlzahn (Backenzahn) oben rechts
15 Vormahlzahn (Backenzahn) oben rechts
16 Mahlzahn oben rechts
17 Mahlzahn oben rechts
18 Mahlzahn (Weisheitszahn) oben rechts
21 Schneidezahn oben links
22 Schneidezahn oben links
23 Eckzahn oben links
24 Vormahlzahn (Backenzahn) oben links
25 Vormahlzahn (Backenzahn) oben links
26 Mahlzahn oben links
27 Mahlzahn oben links
28 Mahlzahn (Weisheitszahn) oben links
31 Schneidezahn unten links
32 Schneidezahn unten links
33 Eckzahn unten links
34 Vormahlzahn (Backenzahn) unten links
35 Vormahlzahn (Backenzahn) unten links
36 Mahlzahn unten links
37 Mahlzahn unten links
38 Mahlzahn (Weisheitszahn) unten links
41 Schneidezahn unten rechts
42 Schneidezahn unten rechts
43 Eckzahn unten rechts
44 Vormahlzahn (Backenzahn) unten rechts
45 Vormahlzahn (Backenzahn) unten rechts
46 Mahlzahn unten rechts
47 Mahlzahn unten rechts
48 Mahlzahn (Weisheitszahn) unten rechts
Milchzähne
51 Schneidezahn oben rechts
52 Schneidezahn oben rechts
53 Eckzahn oben rechts
54 Vormahlzahn (Backenzahn)oben rechts
55 Mahlzahn oben rechts
61 Scheidezahn oben links
62 Schneidezahn oben links
63 Eckzahn oben links
64 Vormahlzahn (Backenzahn)oben links
65 Mahlzahn oben links
71 Schneidezahn unten links
72 Schneidezahn unten links
73 Eckzahn unten links
74 Vormahlzahn (Backenzahn)unten links
75 Mahlzahn unten links
81 Schneidezahn unten rechts
82 Schneidezahn unten rechts
83 Eckzahn unten rechts
84 Vormahlzahn (Backenzahn)unten rechts
85 Mahlzahn unten rechts
Zuordungen Organe
Diese Zurdnungen können hier nur skiziert werden, denn es ist der gesamte Organismus des Menschen, der energetisch verbunden ist mit den Zähnen. Sie können also bei gefundenen Schwächen noch weitere Körperteile testen, als die jeweils aufgeführten. Gleiches gilt auch bei der Liste der Psychezuordungen der Zähne.
33 Eckzahn unten links <==> Zorn, Aggressivität, Wut, Wechselhaftigkeit, Dynamik, Aktivität, Impulsivität, Durchsetzung, dienen können, sich vor der Schöpfung (ver-)beugen können, um Verzeihung bitten können
43 Eckzahn unten rechts <==> Zorn, Aggressivität, Wut, Wechselhaftigkeit, Dynamik, Aktivität, Impulsivität, Durchsetzung, dienen können, sich vor der Schöpfung (ver-)beugen können, um Verzeihung bitten können
die 8 Zähne des rechten Oberkiefers <==> Wünsche, die wir für unser äußeres Leben hegen, Platz in der Außenwelt behaupten
die 8 Zähne des linken Oberkiefers <==> Bedürfnis, unsere Innenwelt nach außen hin Ausdruck zu verleihen, Verwirklichen von Existenzwünschen
die 8 Zähne des rechten Unterkiefers <==> Das Leben von der konkreten Seite anpacken
die 8 Zähne des linken Unterkiefers <==> Veräußerung unserer Sensibilität und intimen Innenwelt, Anerkennung und Zuneigung seitens der Familie
Obere Schneidezähne <==> Platz, den man den Eltern gegenüber einnehmen will
Untere Schneidezähne <==> Stellenwert, den die Eltern in unserem Leben einnehmen
Rechte Seite <==> Vater, männlich, Logik, Yang
Linke Seite <==> Mutter, weiblich, holistisch, künstlerisch, Yin
Oben <==> Wünsche, Träume
Unten <==> das Konkrete
Links <==> Vergangenheit
Rechts <==> Zukunft
Zahnaufbau
Zahnbein (Hauptteil des Zahnes)
Zahnfleisch
Zahnmark (in der Zahnhöhle)
Knochenmark
Zahnschmelz
Zahnfleischrand
Zahnfleischrinne
Zahnbildende Zellen
Alveolarknochen (ist schon Teil des Kiefers)
Wurzelhaut
Zement
Zahnvene
Zahnarterie
Zahnnerv
Zahnarztbesuch
Zahnarzt
Zahnärztin
zum Zahnarzt gehen
Zahnarztbesuch
Zahnarztpraxis
Erwartungsangst
aufgeregt sein
Angst vor Zahnarzt
Angst vor Zahnbehandlung
andere Ängste
Kontrolltermin
Terminvereinbarung
Termin (nicht) einhalten
Zahnärztliche Behandlung
Weiterbehandlung
mit geputzten Zähnen in der Praxis erscheinen
akute Schmerzen
Zahnschmerzen
Dicke Backe
Spritze
Betäubungsspritze
lokale Betäubung
örtlichen Betäubung
bohren
Bohrer und andere Gerätschaften des Zahnarztes
Zahn ziehen
Zahn wird gezogen
Zahnfleischbehandlungen
Kieferoperation
dem Zahnarzt vertrauen
Vertrauensverhältnis
alternative Behandlungsmethoden
alternativen Maßnahme
Zahnarzt/in ist in optimaler Verfassung
Helfer/in ist in optimaler Verfassung
Arbeitsatmosphäre optimal
Wartezimmer
im Wartezimmer an Heilung denken (nicht durch Lesen verdrängen, sondern durch gute Gedanken, die eigene Behandlung optimal vorbereiten!!)
Zahnarztstuhl
sich dem Zahnarzt/in bzw der Behandlung hingeben
innerlich offen sein für gutes Behandlungsresultat
optimale Behandlung
optimaler Behandlungsplan
Person <==> Zahnarzt/in
Person <==> Zahnarzthelfer/in
optimaler Zeitpunkt
optimale Mondphase
Geistige Helfer sind anwesend und können optimal wirken
einen Zahnarzt/in finden der/die weiß, daß die Zähne der gesamte Spiegel des Menschen ist (und also eine Behandlung nur des Zahnes keinen Sinn macht...)
Hauszahnarzt
Stammpraxis
den Zahnarztes nach dem "Wieso, Weshalb, Warum- fragen
Vor einer Behandlung Wünsche und Vorstellungen äußern
Behandlung laienverständlich erklären
Stammpatient
Praxisteam
Patient sein
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Zahnärztekammer
Gesetzliche Krankenkasse
Privatpatient
Kassenpatient
Zuzahlungen
Kostenabklärung
Zahnarztrechnung
Gebissklempner
gewaltsames Eindringen
bluten
Götter in weiß
Ausdrücke
jemandem die Zähne zeigen
die Zähne zusammenbeißen
keinen Biss haben
zähneknirschend (zustimmen)
zähneknirschende Wut
sich durchbeißen
auf dem Zahnfleisch gehen
Bissigkeit
verbissen sein
daran habe ich noch lange zu kauen
sich an etwas die Zähne ausbeißen
der Zahn der Zeit
das ist etwas für den hohlen Zahn
jemandem auf den Zahn fühlen
mit den Zähnen abbeißen
bis an die Zähne bewaffnet/gerüstet
jemandem die Zähne ziehen
in den saueren Apfel beißen
um sich beißen
auf Granit beißen
ins Gras beißen
ein toter Hund beißt nicht mehr
den letzten beißen die Hunde
nichts zu beißen haben
sich auf die Zungen beißen
den Mund halten
entzweibeißen
Bisswunde
Milchgebiss
jemandem die Fresse polieren
Gewissensbisse
an die Substanz gehen
Haare auf den Zähnen haben
Zahnbeschwerden
Karies
Initialkaries
Dentinkaries
Caries profunda/tiefe Zahnkaries
Caries penetrans/durchdringende Zahnfäule
Kariesrezidiv
Sekundärkaries
Abzess im Zahn
Osteomyelitis
Paradontose
Paradontitis
Zahnstein
Fluorose
verschleimter Rachen
belegte Zunge
Ausscheidungen über die Mandeln
saure Zahnplaque
Mundgeruch
Ausscheidung sauer Schleime aus den Zahntaschen
Zahn wackelt
Zahnschmerz
Zahnentfernung
Zahnfüllung
Wurzelfüllung
Wurzelbehandlung
Amalgam
Weisheitszahnoperation
Zahnspange (tragen müssen etc..)
Zahnspange Alternativen (offen sein dafür etc..)
Füllung
Krone
Zahnersatz
Zahnfleischerkrankungen
Vollprothesenträger (sein)
Implantat
Gebissverfall
dunkle / bränliche Schmelzflecken
helle Entkalkungszonen
Löcher im Zahn
gelbe Zähne
braune Zähne
schwarze Zähne
tote Zähne
kranke Zähne
Bakterien
Streptokokken
Streptokokken mutans
Entzündungen (Zahn, Wurzel, Zahnfleisch)
Ernährung, Übersäuerung
Einflüsse aus Ernährung auf Zähne (Wenn schwach, evt alle Nahrungsmittelgewohnheiten der Person testen)
Nikotin / Koffein / Alkohol <==> Zähne
Mineralien Mangel (vor allem Calcium, Fluor, Silicea)
Vitaminen Mangel (vor allem D und K)
Calcium-Mangel durch Übersäuerung
Calcium-Mangel durch schechte Verwertung
Calcium-Mangel durch geringe Einahme
Entmineralisierung der Zähne von außen
Entmineralisierung der Zähne von innen
Brottrunk trinken (um schnell auf guten ph-Wert zu kommen bei Übersäuerung)
Brottrunk Geschmack
Brottrunk mit Wasser verdünnt trinken
optimale Verdauung (einzelne Organe und Verdauungsprozesse testen)
Süßigkeiten <==> Zahn
die Süße des Lebens (fehlt)
Glaube, dass Stillen die Zähne kaputtmacht
Glaube, dass nächtliches Stillen die Zähne kaputtmacht
Übersäuerung (Körper)
Zahn durch Säure zerfressen
Zähne <==> zuviel Säure in Körper
übersäuerter Speichel
"Ich bin sauer"
sauer sein auf ...
Magensäure im Mund (zB bei Bulimie, sich übergeben bei Keuchhusten,...)
Säure-Base Gleichgewicht
optimaler ph-Wert Blut
optimaler ph-Wert Speichel
optimaler ph-Wert Gewebe
optimaler ph-Wert Knochen
optimaler ph-Wert Gelenke
Lebensmittel mit hoher Kariogenität
Lebensmittel mit niedriger Kariogenität
Mundhygiene
Zähneputzen
Mundhygiene
Prophylaxe
professionelle Zahnreinigung
Putztechnik
Zahnbürste
Einmalzahnbürste
elektrische Zahnbürste
Ultraschall Zahnbürste (ist besonders bei akuten Entzündungen gut, weil durch den Ultraschall auch innere Bekterienherde abgetötet werden können)
Ultraschall Energie (zb bei Ultraschallreinigung der dritten Zähne, etc.)
Munddusche
Zungenreiniger
Zahnseide
Xylit
Fluorid
Fluorid-Tabletten
Glaube, dass Zähneputzen was/nix bringt
Psyche/Gefühle/Symbole
Zähne als Symbol des Angreifens, Anpackens und Zupackens
Zähne als Symbol für Energie
Zähne als Symbol für Lebenskraft
Zahnfleisch als Symbol des Urvertrauens
Zahnfleisch als Symbol der Selbstsicherheit
Zahnfleisch als Symbol des inneren Halts
Entzündung als Symbol für ein verdrängtes Thema, welches sich im Unterbewusstsein "entzündet" hat und so vor sich hin schwelt
Vitalitätsverlust
Potenzverlust
Kauen = Auseinandersetzung
Widerstandkraft
Aggressionen äußern können / dürfen / müssen / wollen
Aggression richtig einsetzen
Zähne als Ausdruck unseres Willens, uns durchzubeißen
Verdrängte Aggressionen
Zähne = Durchsetzungsvermögen
Zahn als Traumsymbol
Zahn als Symbol für nahestehende Person (wenn schwach: austesten, welche Person es ist, etc.)
Soziale Anpassung
Schneidezähne trennen ab
sich trennen von
Eckzähne haben Schlüsselposition als Führungszahn für die Seitwärtsbewegung des gesamten Gebisssystems
Backenzähne zermalmen die Nahrung, mit ihnen beißen wir uns durch.
Einflüsse aus Psyche auf Zähne (Wenn schwach - Was ist es ?)
das psychisch relevante Thema des Zahnes freiwillig loslassen (anstatt zu versuchen es gewaltsam vom Zahnarzt "ziehen" zu lassen!)
das psychisch relevante Thema des Zahnes transformieren, damit der Zahnarzt nicht bohren muß (Drehbewegung des Bohrens = Symbol für Transformation)
Trilogie Geist-Körper-Seele
Urvertrauen
Sonstiges
Zahnheilkunde
Kieferorthopädie
Kieferchirurgie
Kinderstomatologie
Oralchirurgie
ich muss gerade gebogen werden
in eine Form gepresst
Ursachenbehandlung (statt Auswirkungen, wie zb Zahnspange)
etwas stimmt nicht mit mir (Was ?)
Einflussenergien von Personen (Wer ? - Vater / Mutter / etc..)
Zahn sitzt fest
Milchzahn
Beißring, Kauring, Veilchenwurzel
Substanzen/Betäubungsmittel in Beißringen
Gebiss
beißen
die Zähne und das Becken
Stress <==> Zahn
Strahlungseinflüsse (Esmog, Erdstrahlen, ..)
Speicherungen von Erlebnissen, eingeschlossen in Zahn (Welche ?
Trigeminus-Nerv
Unterkiefer <==> Oberkiefer
optimale Funktion der Nebennieren
Nebennierenrinde
Kalkablagerungen in den Nieren
Körperwasser
Resonanzfähigkeit vom Körperwasser
sich durchbeißen können / wollen / dürfen / müssen
Erbliche Belastung
Erbanlagen
Zahnanlagen in der Schwangerschaft (insb. 6. bis 12. Woche testen)
Mineralisierung der Zähne im 5. Schwangerschaftsmonat
Gesundheit der Mutter in der Schwangerschaft
Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft
Nikotin / Koffein / Alkohol Genuss der Mutter im Schwangerschaftszeitraum
Muttermilch durch Körperpflege / Reinigungsmittel belastet
Der Zahnschmelz regeneriert sich innerhalb 40 Tage
Professionelle Zahnreinigungen würden vor Karies und Parodontitis schützen
Zahnseide würde vor Zahnzwischenraumkaries schützt
Weisheitszähne könnten die Frontzähne verschieben
Füllungen schütze vor Karies
Bleaching und Weißmacherzahncremes seien unschädlich
Zähne würden im Alter eines Tages sowieso verloren gehen
Karies und Parodontitis würde sich nicht vermeiden lassen
vom Zahnarzt abgezockt
abgezockt werden
jemand abgezockt haben
Atem <==> Zähne
Energiestrom zum Mund rein
Energiestrom zum Mund raus
Energie, die wir unseren Worten mitgeben
gesprochene Worte <==> Zähne
nicht ausgesprochene Worte <==> Zähne
Sehr erfolgreich ist auch diese Methode: Man sucht einfach nach unterdrückten Gefühlen, unterdrückten inneren Anteilen oder Erlebnissen, die im betreffenden Zahn gespeichert sind, bzw in diesem sozusagen wie eingekapselt sind. Hierzu ist auch der Einsatz der Zeitlinie sehr gut. Oft findet man so innere Anteile, die in den Zahn hineinverdrängt wurden. Um diese Anteile zu finden, kann man beispielsweise den Betreffenden auf so eine Art innere Reise in den Zahn führen, und dort läuft der Betreffende dann eine virtuelle Zeitlinie zurück, bis er etwas findet. Man kann ihn zum Beispiel gezielt nach etwas suchen lasssen, was zu einem schwächenden Thema passt, welches oben in der Liste der Psyche-Zuordnungen zu dem Zahn gefunden wurde.
Ansonsten, was viele nicht wissen: Karies entsteht nicht durch mangelndes Zähneputzen, sondern durch zuviel Säure im Körper (=falsche Ernährung / Stichwort Übersäuerung). Die Säure ist die Voraussetzung, damit die Kariesbakterien überhaupt existieren können. Wird das Säure/Base Gleichgewicht wiederhergesteltt, dann verschwinden die Kariesbakterien ziemlich schnell..
Finden Sie dieses Flowchart gut ? Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Weltenfrau schrieb am 02.3.2021: Danke für diese ausführliche information! Das hat eine Menge Licht ins Thema Zähne für mich gebracht! Und eine wichtige Erkenntnis aus meiner Kindheit. Dafür danke ich aus ganzem Herzen!!!
2. Oksana schrieb am 28.4.2021: Hallo, was ist wenn der Zahn mittig ein Loch hat und sich entzündet hat. Trotz Ernährungsunstellung führt der Weg am Zahnarzt nicht vorbei oder liege ich da falsch? Und der wird ihn höchstwahrscheinlich entfernen wollen. In der Zeit in der man das psychische Problem findet und versucht zu bearbeiten, vergeht nicht selten viel Zeit und der Zahn kann sich verschlechtern...
3. Andreas schrieb am 29.4.2021: Hallo, ja, das sind jetzt viele Glaubenssätze die du da geäußert hast. zb
Trotz Ernährungsumstellung..
Jedes Ding in dieser Welt ist belebt und hat ein eigenes Bewusstsein, und das gilt eben auch für Zähne. Darum ist der markanteste Einfluss auf einen Zahn nicht aus der Ernährung, sondern aus deinem Bewusstsein, aus deiner Psyche, weil in diesem Feld muss der Zahn leben.
lg von Andreas
4. Shelly01 schrieb am 16.7.2022: Vielen Dank für diesen Beitrag er hat mir sehr geholfen! Bei mir hat alles genau gepasst und auch so bin ich sehr beeindruckt von dieser Seite. Ich lese hier sehr viel, eigentlich nur noch und tatsächlich trifft alles immer zu. Ich bin so glücklich darüber diese Seite gefunden zu haben. Überall 10/10 Punkte. Nochmals Danke für euren Beitrag!
5. Lichtbringer schrieb am 20.10.2022: Hallo lieber Andreas. Vor einem halben Jahr wurde bei mir im Mund „Lychen“ festgestellt. Der Zahnarzt meinte so etwas kommt ggf nach einer Stress Situation. Was ich mittlerweile selbst recherchiert habe, es habe mit dem Wurzel Chakra zu tun. Es ist sehr unangenehm und bis auf Kortison ( was ich aber nicht nehme ) gibt es nichts. Ich stehe da in bisschen, wie im Wald und sehe vor lauter Bäumen die Lösung nicht Hast du eine Eingebung Herzensdank vorab
6. Andreas schrieb am 21.10.2022: Hallo, So ein Lichen planus im Mund kann die Botschaft sein dass du dich selber sozusagen zerfrisst. Das kann konkret zb darin bestehen dass du zu sehr auf andere achtest (und dies aber auf deine Kosten geht). Also zb wenn man aus Angst alles was man sagt zuvor auf die Goldwaage legt, bzw glaubt legen zu müssen, also man im übertragenen Sinne alles was man sagt zuvor im eigenen Mund zerkaut, aus Angst dass es nicht recht ist oder zu grob ist usw.. Es geht also darum im erweiterten Sinne solche Muster zu finden wo du zu sehr auf andere achtest, aber zu wenig auf dich selber. Spüre alle solche Glaubenssätze auf und verändere sie, und gerade Glaubenssätze die etwas mit sprechen, aussprechen zu tun haben, verändere sie so dass sie keine Spannungen mehr in dir und speziell in deinem Mundbereich erzeugen. Lösche alle solche Spannungen die du da in irgend einer Art und Weise in deinem Mundbereich findest.
lg von Andreas
7. Lichtbringer schrieb am 22.10.2022: Vielen vielen Dank lieber Andreas. Das hat mal ein ganz besonderer Ansatz. Alles was bis jetzt dazu kam. Wechseljahre Wurzelchakra Autoimmun Krankheit…. Aber das von dir hört sich gerade sehr stimmig an… da kann ich gut hineinfühlen. Herzensdank lieber Andreas für dein Wirken
8. Peterle schrieb am 15.12.2022: Ich habe Zahnschmerzen, mal oben mal unten, eine Wurzel wird behandelt. Was soll ich tun?
9. Andreas schrieb am 15.12.2022: Hallo, Du kannst versuchen herausfinden welche Basisthemen in deinem Leben so derart unter Spannungen stehen dass sogar die Zahnwurzel angegriffen wird. Bei welchem Basisthema in deinem Leben herrschen (zumindest unterschwellig) Wut und Aggressionen vor ? Wo ist dein inneres Sauer sein so groß dass die Übersäuerung in dir bereits die Zähne angreift ?