Aktien

Dieses Flowchart wurde begonnen von Hans Maier

Order

  1. Order geben (Befehl erteilen)
  2. Kauforder
  3. Verkaufsorder
  4. Kurs / Aktienkurs
  5. Limit (setzen) / Grenzen setzen / sich beschränken
  6. Stop loss (setzen)
  7. Wertpapierdepot
  8. Verrechnungskonto
  9. TAN / Geheimzahl / Passwort / Authentifikation

Angst

  1. Angst vor Gewinnen
  2. Angst vor Verlust(en)
  3. Angst loszulassen
  4. Angst, dass etwas in mir die Entscheidung immer in den Verlust lenkt
  5. Angst, (immer) das Falsche zu kaufen
  6. Angst, zu spät zu verkaufen
  7. Angst, steigende Kurse zu versäumen
  8. Angst vor fallenden Kursen
  9. Angst vor Kursrutsch
  10. aus Angst übereilt handeln
  11. Angst vor Risiken
  12. Angst vor falschen Informationen
  13. Angst vor negativen Nachrichten / Informationen / Welt / EZB
  14. Angst vor negativen Nachrichten Griechenland / Europa / NY /
  15. Angst vor unseriösen Brokern
  16. Angst den besten Zeitpunkt zum Kauf zu verpassen
  17. Angst den besten Zeitpunkt zum Verkauf zu verpassen
  18. Angst vor incorrecten Kursen / Spreads / im Handel
  19. Angst vor Banken
  20. Angst vor Neidern wenn ich Gewinne einfahre
  21. Angst vor zuviel Aufmerksamkeit wenn ich an der Börse immer richtig liege
  22. Angst dass es beim nächsten Deal/ Handel nicht klappt
  23. Angst vor Besteuerung der Gewinne
  24. Angst zuviel Erfolg an der Börse zu haben
  25. Angst in Bezug mit Stop Loss
  26. Angst ein Depot zu betreuuen
  27. Angst vor Repressalien wenn ich Verluste an der Börse realisiere
  28. Angst Verluste/Gewinne zu realisieren
  29. Angst nicht schnell genug zu handeln
  30. Angst vor Hausse
  31. Angst vor Baisse
  32. Angst vor der Auswahl der richtigen Wertpapiere für das Depot
  33. Angst vor der Stückzahl
  34. Angst vor dem eingesetzten Gegenwert des Wertpapieres
  35. Angst vor falschen Beratern / Kauf/Verkaufs/ Ratschlägen
  36. Angst ein herausragender Händler zu sein

Charttechnik

  1. steigende Kurse
  2. fallende Kurse
  3. Stopp
  4. Kaufkurs
  5. Turnarround
  6. Trendkanal
  7. Einstiegskurse
  8. Kursrallay
  9. Elliotwellen

Sonstiges

  1. Aktien
  2. ETFs
  3. Währungen
  4. Kryptowährungen
  5. Börse
  6. Online Trading
  7. Gewinn
  8. Verlust
  9. Bulle
  10. Bullenmarkt
  11. im Bullenmarkt agieren
  12. in euphorischer Stimmung sein
  13. sich von Euphorie hinreißen lassen
  14. in Euphorie an Schlechtes denken
  15. im Bullenmarkt Gewinne realisieren
  16. Zwang oder Glaube den Bullenmarkt bis zum letzten Tropfen ausquetschen zu müssen
  17. Aktienblase
  18. Crash
  19. Aktien in schwachen Händen
  20. nervöser Markt
  21. Bär
  22. Bärenmarkt
  23. im Bärenmarkt agieren
  24. im Bärenmarkt Gewinne machen
  25. im Bärenmarkt die Topperformer des nächsten Bullenmarktes kaufen
  26. Bärenmarkt als Chance sehen
  27. Käufe
  28. Verkäufe
  29. (Börsen-)Parkett
  30. Spielball der Mächtigen
  31. Kursbewegungen
  32. auf und ab
  33. beste Gelegenheit
  34. Gewinnerbewußtsein
  35. Überzeugungen
  36. keine Angst vor Erfolg
  37. letzte Chance
  38. warten können
  39. auf Kauf verzichten können
  40. Selbstmitleid
  41. Erfolgsdruck
  42. Schuldgefühl
  43. schlechtes Gewissen
  44. Kaufpreis
  45. Verkaufspreis
  46. Betrag
  47. hinterher laufen
  48. Verkaufzeitpunkt
  49. auf Kauf verzichten können
  50. immer Verlust machen
  51. nie mehr Verlust machen
  52. Kaufzeitpunkt
  53. Gedanke zu spät zu kommen
  54. Gedanke bestraft zu werden
  55. Gewinn
  56. Verlust
  57. zu früh kaufen
  58. zu spät kaufen
  59. nicht kaufen
  60. auf die innere Stimme hören
  61. Warnungen hören
  62. Glück
  63. Gewinne machen
  64. Schneller Gewinn
  65. gewinnen wollen
  66. Gewinn machen dürfen
  67. hoher Gewinn
  68. nicht genug kriegen können
  69. Gier
  70. gute Empfehlungen erkennen
  71. gute Empfehlungen nützen
  72. schlechte Empfehlungen erkennen
  73. schlechte Empfehlungen ignorieren
  74. sich Gewinne erlauben
  75. neue Chancen erkennen
  76. alles wieder gut machen
  77. Verluste nicht zugeben wollen
  78. Verluste nicht zugeben trauen
  79. wieder gut machen wollen
  80. wieder gut machen können
  81. Vertrauen missbraucht
  82. mit wenig Gewinn zufrieden sein
  83. etwas versäumen
  84. Absichern
  85. (nicht) alles Kapital auf einmal einsetzen
  86. DCA Dollar Cost Avaraging
  87. von außen bestimmt sein
  88. (nicht) zum niedrigsten Preis einkaufen (wollen)
  89. (nicht) zum höchsten Preis verkaufen (wollen)
  90. Ich fälle die optimalen Entscheidungen beim Kauf / Verkauf von Wertpapieren
  91. Intuitiv und sicher folge ich meiner inneren Stimme
  92. Intuitiv und sicher führt jeder meiner Wertpapierkäufe zu hohem Gewinn
  93. aus 2 oder mehr Möglichkeiten entscheide ich mich stets für die, die Gewinn bringt
  94. Jeder Kauf führt schnell und sicher zum Gewinn
  95. Ich erkenne die guten Kauf / Verkaufsempfehlungen und nütze sie
  96. Aktiencrash
  97. Zusammenbruch
  98. Kurse sind im Keller
  99. Aktiengewinne versteuern
  100. steuerfrei
  101. Aktionär sein
  102. Mitbesitzer des Aktienkonzerns/Firma sein (dürfen)
  103. als Aktionär wohlwollend auf die Firma/Aktienkonzern schauen
  104. Das "Licht der Welt sein" Prinzip (Kann die Aktie dem Prinzip das Licht der Welt sein, also dem Prinzip der Branchenführer in ihrem Bereich zu sein, gerecht werden ? Strahlt sie am hellsten ? Zieht sie dadurch die meisten Kunden/Käufer an ? - weil nur wenn Aktienkäufer angezogen werden können Kurse steigen..)
  105. In Resonanz sein mit dem "Licht der Welt sein" Prinzip
  106. unabhängig vom Trend
  107. auch bei Talfahrt der Börsen Gewinne machen
  108. auch beim Platzen von Aktienblasen (zb Derivatenblase) Gewinne machen
  109. Geld
  110. Buchgewinne
  111. Buchverluste
  112. Nachkaufen
  113. Verbilligen
  114. durch Nachkäufe den Durchschnittskurs senken
  115. dem schlechten Geld noch gutes hinterher werfen
  116. Börsenmagazin (lesen)
  117. Börsenbrief
  118. Aktiensparplan
  119. Verlustphase aussitzen
  120. Vorfreude spüren bei Limit Kauforders (also während die Order läuft die Vorfreude spüren dass man zu dem günstigen Kurs kauft)
  121. Vorfreude spüren bei Limit Verkaufsorders (also während die Order läuft die Vorfreude spüren dass man zu dem guten Kurs verkauft)
  122. Vorfreude allgemein (die Vorfreude baut ja die Energie mit auf welche zur Manifestation des Ereignisses gebraucht wird)
  123. Vorfreude aufbauen - sich sozusagen an der Vorfreude freuen
  124. Geduld (hat auch viel mit dem Zulassen von Vorfreude zu tun)
  125. Geduld aufbringen auf günstige Einstiegskurse zu warten
  126. Geduld aufbringen auf hohe Verkaufskurse zu warten
  127. zum richtige Zeitpunkt handeln
  128. Freude über Gewinne

    Dieses Flowchart bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie dieses Flowchart gut ?
Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. Andra schrieb am 02.3.2025:

Toll - vielen Dank für dieses Chart. Bin Anfänger an Börse, und gerade mit der TEchnik und den Börsen-Strategien hab ich germerkt: Oh, du musst dir eine CQM-Liste machen ;-) und nun finde ich diese hier - freu mich und sage "ganz herzlichen Dank"! :-)


Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar, Verbesserung oder zusätzliche Punkte zum Flowchart einreichen:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Home | Flowcharts | Über dieses Projekt | Was ist ein Flowchart? | Üungen | Empfehlungen | Suche | Flowchart einreichen | Impressum | Spenden
Partnerseiten: Vergebung | Tantra | Abnehmen | Beten | Spirituelle.info