Frühkindliche Reflexe
- Babkin-Reflex (Mundöfnung bei Handinnenflächenberührung)
- Schreitreflex (Strampelbewegungen machen, die aussehen wie kleine Schritte)
- Suchreflex (auch Brustsuchen genannt)
- Galantreflex (Rückgratreflex)
- Saugreflex
- Schluckreflex
- Würgereflex
- Moro-Reflex (Umklammerungsreflex)
- Greifreflex (sich an der Mutter anklammern)
- Atemschutzreflex (verhindert das Einatmen von Wasser)
- Steigreflex (unterstützt den Geburtsvorgang)
- Asymmetrisch Tonischer Nackenreflex, ATNR (unterstützt den Geburtsvorgang)
- Symmetrisch Tonischer Nackenreflex, STNR (hilft dem Baby sich in den Vierfüßlerstand aufzurichten)
- Babinskireflex (unterstützt den Geburtsvorgang)
- Vestibulookulärer Reflex, VOR (Augenbewegung entgegen der Kopfbewegung um weiterhin etwas mit den Augen zu fixieren)
- Tonischer-Labyrinth-Reflex (fötale Beugehaltung bzw fötale Streckung)
- Furcht-Lähmungsreflex
- PlantarreflexAbstützreflex
- Klimmzugreflex
- Streckreflex
- Kriechreflex
- Spinaler Perezreflex
- Spinaler Galantreflex
- Bondingreflex
- Fliege-Landereflex
- Aufrichtungsreflex
- Landau-Reflex
- Kopfstellreflex
- Amphibienreflex
- Pawlow-Orientierungsreflex
- Segmentaler Rollreflex
Werden Schwächen gefunden, dann bitte einfach zu dem betreffenden Reflex in die Tiefe gehen und weitere mögliche Ursachen suchen, zb, je nach dem was der Reflex für körpersprachliche Hintergründe hat usw..