entlädt die Energie nach Außen <==> behält die Energie /zieht Energie nach innen
Entspannt sein <==> Angespannt sein
Entspannung <==> Aktivität
Entspannung <==> Spannung
erblühen <==> vergehen
erfolg <==> einsam
Erleuchtet sein <==> Nie Erleuchtung erlangen
Ernst <==> Lustig
Erwachsener <==> Kind
Etwas brauchen <==> Zufrieden sein mit dem, was ist
etwas eindämmen <==> eskalieren lassen
Etwas haben <==> Dasselbe nicht haben
Etwas können <==> Dasselbe nicht können
Etwas sein <==> Dasselbe nicht sein
Etwas tun <==> Dasselbe nicht tun
fantasievoll <==> funktionell
Faulheit <==> Fleiß
Feigheit <==> Mut
Festklammern <==> Loslassen
feucht <==> trocken
fragen <==> antworten
Frau <==> Mann
Freiheit <==> Nähe / Bindung
Freiheit <==> Verantwortung
freizügig <==> geizig
Freude <==> Ärger
Freude <==> Hilflosigkeit
Freude <==> Trauer
freuen <==> leiden
freundlich <==> heuchlerisch
Furcht <==> Fröhlichkeit
ganz <==> kaputt
gefangen <==> frei
Gefühle <==> Verstand
Gefühlskalt <==> Liebevoll
gefühlvoll <==> kühl
Gegenwartsfokussiert <==> Zeitfokussiert
gehorsam <==> sklavisch
Geiz <==> Verschwendung
Gerechtigkeit <==> Verlogenheit
Gesamtseele <==> Einzelseele
gesprächig <==> still
Gesund sein <==> Ungesund sein
Gewinnlos <==> Niete
Glaube <==> Fanatismus
Glück <==> Unglück
Glücklichkeit <==> Wut
Gott <==> Teufel
groß <==> klein
gut <==> böse
Harmonie <==> Fanatismus
hart <==> weich
Härte <==> Milde
Haß <==> Fülle
Haß <==> Liebe
heilend <==> geil
hell <==> dunkel
Himmel <==> Erde
Hingabe <==> Kontrolle
hoch <==> tief
Hochmut <==> Demut
Hoffnung <==> Zweifel
Ich <==> Andere
ich <==> du
Ich bin <==> Ich bin nicht
ich will <==> ich will nicht
Individualist sein <==> Gruppenmitglied sein
innen <==> außen
innen stark <==> innen schwach
Intuition <==> Logik
kalt <==> heiß
Klassisch <==> Modern
Kreativität <==> Egoismus
Kreativität <==> Zerstörung
lachen <==> weinen
Langeweile <==> Interesse / Begeisterung
langsam <==> schnell
laut <==> leise
lebendig <==> tot / starr Sein
Leere <==> Fülle
Leid <==> Freude
leiden <==> bitter
Licht <==> Dunkel
Liebe <==> Angst
Liebe <==> Hass
liebend <==> kämpfend
linear <==> holistisch
Lingam <==> Yoni
logisch <==> emotional
Luft <==> Wasser
Lüge <==> Wahrheit
Mangel <==> Fülle
Mann <==> Frau
Mut <==> Neid
mütterlich <==> väterlich
nackt <==> bedeckt
nah <==> fern
natürlich <==> technisch
negativ gestimmt <==> positiv gestimmt
Nichts besitzen <==> Alles besitzen
Nie <==> Immer
Onkel <=> Tante
Panik <==> Dankbarkeit (Panik ist der Glaube, daß ich nichts habe - Dankbarkeit ist das Wissen, daß ich alles habe)
Pech <==> Glück
Plus <==> Minus
Polarität <==> Neutralität
Rachsucht <==> Vergebung
rational <==> intuitiv
rauchen aufhören wollen <==> nichtrauchen
Raucher sein <==> Nichtraucher sein
Recht haben <==> Unrecht haben
reden / sprechen <==> schweigen
reicher Supertyp <==> obdachloser Penner
religiös <==> politisch
Respekt <==> Abwertung
romantisch <==> sachlich
Ruhe <==> Bewegung
Ruhe <==> Rastlosigkeit
ruhig <==> erregt
sachte <==> heftig
sanft <==> gewalttätig
sauer <==> basisch
scheinbar <==> unscheinbar
Schmerz <==> Lust
Schmerzen fühlen <==> Schmerzfrei sein
schnell <==> langsam
schön <==> hässlich
schüchtern <==> frech
schwarz <==> weiß
Sein <==> Tun
Selbstbestimmung <==> Fremdbestimmung
Selbstzerstörung <==> Eigenliebe
Seligkeit <==> Einsamkeit
selten <==> oft
Shiva <==> Shakti
sich freuen <==> sich ärgern
sich sorgen <==> sorgenfrei sein
Sicherheit <==> Überraschungslust / Abenteuerlust
siegen <==> verlieren
sinnvoll <==> sinnlos
sonnenhaft <==> mondhaft
Sorgen <==> Leichtigkeit
sparsam <==> großzügig
Spiritualität <==> materielle Interessen
Spiritualität <==> weltliches Denken
spontan <==> planend
spontan <==> unduldsam
Stärke <==> Schwäche
Stille <==> Bewegung
suchen <==> finden
Super fühlen <==> Superschlecht fühlen
süß <==> sauer
Tag <==> Nacht
Tiefpunkt <==> Höhepunkt
Tod <==> Leben
Toleranz <==> Pessimismus
Tun <==> Sein
Übergewichtig sein <==> Idealgewicht haben
überlegen <==> ironisch
Unausgeglichenheit <==> Harmonie
unberechenbar <==> vorhersehhar
Unruhe <==> Geduld
Unterschiede <==> Gleichheit
Vater <==> Mutter
verführeren <==> treu
Vergangenheit <==> Zukunft
vergeben <==> nachtragen
Vertrauen <==> Trägheit
verwöhnen <==> vernachlässigen
verzweifelt <==> sicher
viel <==> wenig
Viel Zeit haben <==> Unter Zeitdruck sein
voll <==> leer
Voll verantwortlich <==> Ohne Verantwortung
vorsichtig <==> abenteuerlustig
wach <==> müde
Wahrheit <==> Kritiksucht
Wasser <==> Feuer
weiblich <==> männlich
weibliches Prinzip <==> männliches Prinzip
weiß <==> schwarz
weit <==> eng
Willkür <==> Gerechtigkeit
Winter <==> Sommer
Wissen <==> Nicht wissen
Wunsch <==> Widerstand
Wut <==> Freude
Wut <==> Friede
Yin <==> Yang
zeugen <==> töten
Zorn <==> Ruhe
zurüekhaltend <==> offen
zusammen <==> getrennt
Zweifel <==> Glaube
Einen besonderen Raum haben die Gegensätze in der Mayakultur eingenommen. Darum hier die Liste der Gegegsatzpaare, wie sie im Mayadenken den Mayagöttern zugeordnet sind:
Finden Sie dieses Flowchart gut ? Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Michi schrieb am 12.7.2023: Hallo Andreas,
ich hatte gerade mit meiner Mutter ein Gespräch über Dualität und Polarität.
Wir haben uns gefragt, ob es eine Welt (also das irdische Spiel, das wir als 'in einen Körper inkarnierte Seele', genannt 'Mensch' "spielen") ohne "DAS BÖSE" geben kann?
In deinen Aufführungen oben hast du unter Punkt 95. gut <==> böse aufgelistet (ganz offensichtliche Gegensätze, Dualität).
Nun habe ich in einem - wie ich finde fantastischen - Artikel die Erklärung zwischen Dualität und Polarität gefunden:
AUSSCHNITT: "Yin-Yang als Stellvertreter der Polarität und die Dualität sind zwei gänzlich verschiedene Dinge ??" sie stehen sich diametral gegenüber. Dualität ist eine subjektive Empfindung, Polarität ist eine objektive Tatsache. Dualität trennt, Polarität verbindet.?
Insbesondere den letztgenannten Umstand, der Dualität und Polarität maßgeblich unterscheidet, möchte ich etwas weiter ausführen und graphisch darstellen. Dualität erzeugt Konflikt, indem sie die Wirklichkeit (unrechtmäßigerweise) spaltet:
DUALITÄT = KONFLIKT ➡️⬅️ Gegeneinander ⬅️➡️ Auseinander
Polarität, die im Gegensatz zur eingebildeten Dualität die Existenzgrundlage der Natur darstellt, führt zu Interaktion:
POLARITÄT = EINKLANG ☯️ Miteinander
Nehmen wir als Beispiel einen Stromkreislauf, der an an eine Batterie angeschlossen ist. Die Batterie besitzt einen Plus- und einen Minuspol. Treten Yin und Yang, sprich Plus- und Minuspol, in Verbindung, fließt Strom. Die Quintessenz der Polarität liegt demnach nicht in dem Gegensatz, sondern in dem Verbindenden: Nicht der Plus- und Minuspol der Batterie sind das Wesentliche, sondern vielmehr das wunderbare Phänomen der strömenden "Elektrizität", das aus ihrer Beziehung hervorgeht."
Gibt es ein Erklärungsmodell, das "die Pole GUT / BÖSE" als "Einheit verschmelzen lässt" (Polarität)? Was entsteht dann? Wie würde sich das als Realität in der materiellen Welt zeigen? Es ist schließlich ein schöner Gedanke an "die neue Welt" und dass es keine Menschen mehr geben wird, die böses tun... Aber wer bewertet das? Ab wann ist eine Tat überhaupt "böse"? Wie kann es in Bezug auf gut und böse kein Entweder-Oder mehr geben?
Oder sind GUT und BÖSE "einfach" Aspekte/ "Bewertungen" der Dualität und es wird diese Gegensätze für die Menschheit IMMER GEBEN?
Es ist schon recht herausfordernd, die Frage überhaupt zu formulieren. Ich bin sehr gespannt, welche Gedanken du zu dieser Thematik hast und würde mich sehr freuen, wenn du sie mit uns teilst.
Herzlichen Dank.
2. Andreas schrieb am 12.7.2023: Hallo Michi, Ähnlich wie hier beschrieben muss man aus dem Gut-Böse Denken auszusteigen indem man aufhört zu bewerten, weil dann ist automatisch alles immer Gut (=Gott).