"Kupffer" - Zellen (nach Karl Wilhelm von Kupffer)
Leberschädigung
Leberzell- Rezeptoren
Abfall der Lymphozyten für 1 Woche
Produktion von Sauerstoffradikalen
Veränderung der Calciumkonzentration
Veränderung der Proteinaktivität
Aktivierung von Genen
Zelltod
Veränderung von Proteinen
Verlust der Funktion von Proteinen
Lipidperoxidation
Verlust der Zellmembranintegrität
Eindringen von Ionen in die Zelle
DNA- Brüche
Hämolyse
Antikörper gegen PEG
T4 fibrin foldon Domaine
3 Rezeptor- Bindedomaine
Triplex
2 Prolin-Mutationen
Prefusionskonformation
ACE2
Verklumpung Blutgefäße
Transfektion (Liposomen/PEG)
Genexpressionsveränderungen
Rezeptormodifikationen
Freie Radikale
Erbgutschädigung
Adjuvantien
Endoplasmatisches Retikulum
Zellsensoren
Chemokine
angeborenes Immunsystem
Antigen presenting cells
Dentritische Zellen
Proteasom
Antigenpräsentation im Lymphknoten
Aktivierung des adaptiven Immunsystems
T- Zellen
B- Zellen
Plasmazellen
Markierung der Zellen
Eliminierung der RNA
Toxizität der Dosierung
Mikrofaserrisse
qPCR- Test
Glaube an PCR Test
andere glauben an den PCR Test
Kreuzreaktive Killerlymphozyten
nicht neutralisierende Antikörper
antikörperabhängige Verstärkung (ADE)
Boten- RNA
Selbstreplikation
Antikörper
Mensch als eigene Impfstoffherstellungsmaschine
Reverse Transkriptase
Antikörper gegen Spike Protein Y
Fab- Fragmente
Bindung an Virus
Fac- Fragmente
Freisetzung der Boten- RNA
Unendliche Replikation
Mechanismus des trojanischen Pferdes
Einschleusung von Virus(bestandteilen) in andere Teile der DNA
Diffuse alveoläre Schädigung der Lunge
Zellzerstörung durch Antikörper
Angriff des Spikeproteinantikörpers gegen eigene Makrophagen
Makrophagen Typ 1 (weiße Blutkörperchen, infektionstötend)
Produktion von Zytokinen durch Makrophagen Typ 1
Makrophagen Typ 2 (entzündungshemmend, heilend)
Zusammenarbeit der beiden Typen 1 und 2
Antikörper gegen Spike- Protein tötet Typ 2- Makrophagen
Blutungen in der Lunge
Zytokine Makrophagen
Neutralisierung des Virus
Antikörper gegen Spike- Protein zerstört die Lunge
Antikörper gegen Spike- Protein schaltet die Makrophagen Typ 2 aus
Antikörper des Spike- Proteins wird die Boten- RNA lose binden
Toxizität der Lipide
Verunreinigung des Impfstoffes
Produktionsverfahren des Impfstoffes (GMP)
Aufreinigung des Impfstoffes
Präklinik
3 - phasige Impfstoffentwicklung nicht eingehalten
Keine Beständigkeit verschiedener Produktionschargen
Mangel an aktiver Substanz (modifizierte RNA)
Kostengünstige Verfahren eingesetzt
DNA als Ausgangsprodukt für RNA- Herstellung
In- Vitro- Transkriptions- Reaktion
Fermentation von Bakterien zur Vervielfältigung der DANN
Linearisierung der DNA durch Enzyme
Entstehung von RNA
RNAsen
Puffer
Aktivität der Enzyme
Eliminierung der DNA
Sterilität der Charge
Referenzstandard der Chargen
RNA- Integrität
Genetisches Experiment
Doppelsträngige RNA
Prüfverfahren
unterschiedliche Impfstoffe bei 1. und 2 Impfung
ALC 350 kationisches Lipid mit Verunreinigungen
ALC 159 PEG- Lipid
Neurologische Ausfälle
zu hohe Konzentration 30 Mikrogramm
künstliches Sars- CoV 2- Virus
klinische Studie 1 am Menschen
Nichtigkeitsklagen
Tötung
Totschlag
Beweislastumkehr
Überdosierung
Abrechnung Impfstoffe
NaCl- Lösung
weißes Pulver
Lyophilisierung
(Keine) Tierversuche
Phase 1, 2, 3- Studien teleskopierend
EMA
RKI
Satanstempel
Menschenopfer
Menschenversuche
grober Behandlungsfehler
Körperverletzung
keine ausreichende Aufklärung
Toxizität hoch
Schädlichkeit der Lipidnanopartikel
Vermehrte DNA- Brüchen
Thrombosen
Hämolyse
Helferlipid
Cholesterin
Negative Ladung
ApoE- vermittelter Transport
ApoE bindet Cholesterin
10 Rezeptoren (LRP, LDL..)
Toll- like- Rezeptor
Einwanderung von Protonen
Genetic modified organism (GMO)
Genschädigung des Immunsystems
Antigen präsentierende Zellen
MHC- Klasse
Apoptose (programmierter Zelltod)
Zytotoxische T- Zellen
Erhöhte Gefahr der Karzinombildung
Keine Untersuchung zur Wechselwirkung mit anderen Medikamenten
Lymphopenie innerhalb von 3 Tagen
Virusneutralisation
Pharmakovigilanz
Infektionsverstärkende Antikörper (ADE)
Oxidativer Stress
4 bis 5 Monate Anwesenheit der Lipide?
Genotoxizität
Veränderung des Biotops
Autoimmunerkrankung
Autoantikörper durch Überlastung
Überlastung des Immunsystems durch Apoptose
künstliches Virus
integrierte Programme der Unlichten
Programme, die sich in den Körper fressen und reinkriechen
Alle Zeiten
Timeline
Alle Dimensionen
Speicherungen
Finden Sie dieses Flowchart gut ? Möchten Sie dieses Flowchart an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie das Flowchart ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen ? Sie können gerne für den Betrieb von flowchart-forum.de eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Eva schrieb am 30.9.2021: Ergänzungsvorschlag: Shedding
2. Andreas schrieb am 30.9.2021: Hallo Eva, habs eingefügt - lg
3. Silva schrieb am 28.11.2021: Ergänzungsidee: Graphenhydroxid
4. Andreas schrieb am 28.11.2021: Hallo Silva, ja, habs eingefügt - lg